Seite 3
Typ 8200 Inhaltsverzeichnis 1. Die BeDienungsanleitung ..............4 6.5. installation des 8200 mit clamp-anschluss ....11 1.1. Darstellungsmittel ................4 6.6. installation des 8200 mit Prozess- anschluss für Dn50-gewinde ..........11 1.2. Begriffsdefinition "Halter" ..............4 7. wartung unD reinigung ............... 12 2. Bestimmungsgemässer geBraucH ........5 7.1. sicherheitshinweise ..............12 3. grunDlegenDe sicHerHeitsHinweise ........5 7.2. reinigung .................... 12 4. allgemeine Hinweise .
Seite 4
▶ Bei Nichteinhaltung sind Tod oder schwere Verletzungen die Folge. → Markiert einen auszuführenden Arbeitsschritt. Markiert das Ergebnis eines Arbeitsschritts. WarnunG! warnt vor einer möglicherweise gefährlichen situation! 1.2. Begriffsdefinition "Halter" ▶ Bei Nichteinhaltung drohen schwere Verletzungen oder Tod. Der in dieser Anleitung verwendete Begriff "Halter" steht immer für den Sondenhalter Typ 8200. deutsch...
Seite 5
Halter auftreten können. und die umwelt entstehen. • Ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Einhaltung, Die Halter Typ 8200 dienen zur Installation von Analysesonden auf auch in Bezug auf das Installations- und Wartungspersonal, der die Bürkert Fittings Typ S020 oder auf T-Fittings vom Markt (mit Betreiber verantwortlich ist.
Seite 6
▶ Kontrollieren Sie systematisch die chemische Verträglichkeit der Werkstoffe, aus denen der Halter besteht, und der Betriebsmedien, Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Typ 8200 finden Sie im die mit diesem in Berührung kommen können (zum Beispiel: Alko- Internet unter: www.buerkert.de...
Seite 7
• Clamp 2", Ø 64 mm (ISO 2852) Bedienungsanleitungen und, wenn die Bereiche • Prozessanschluss für DN50-Gewinde unterschiedlich sind, den Bereich, der am meisten (SMS 1145) einschränkt, verwenden. 5.2. abmessungen des sondenhalter → Informationen finden Sie im Datenblatt zum Sondenhalter Typ 8200 unter: www.buerkert.de deutsch...
Seite 8
Typ 8200 TechnischeDaten Tab. 1 : Halterdaten anschlussart werkstoff mediumstemperatur max. Betriebsdruck gehäuse Dichtung G2" Edelstahl (316L / • Mit Fitting S020 aus PVC: • Mit Fitting S020 aus PVC: 1.4404), (EPDM auf 0...+50°C PN10 Anfrage) • Edelstahl: –20...+130°C • Edelstahl: PN16 G1"...
Seite 9
Typ 8200 InstallationundInbetriebnahme insTallaTion unD WarnunG! inBeTrieBnaHme Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer inbetriebnahme! Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen sowie Schäden 6.1. sicherheitshinweise am Halter und seiner Umgebung führen. ▶ Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der Gefahr! Inhalt der Bedienungsanleitung dem Bedienungspersonal bekannt ist und vollständig verstanden wurde.
Seite 10
Klebeanschluss auf ein T-Fitting → Überwurfmutter 2 auf das Fitting Typ S020, markiert [5] setzen. → Halter 8200 aus PVC-U auf ein T-Fitting → Sprengring 3 in die Rille 4 einsetzen. aus PVC-U mit geeigneten Abmes- sungen kleben. → Prüfen, ob die Dichtung 1 auf dem →...
Seite 11
Typ 8200 InstallationundInbetriebnahme 6.5. installation des 8200 mit 6.6. installation des 8200 mit Prozess- clamp-anschluss anschluss für Dn50-gewinde → DN50-Stutzen (nicht von clamp 1½" clamp 2" Bürkert geliefert), kompatibel mit SMS 1145, auf der Rohr- leitung installieren. → Prüfen, ob eine Dichtung (nicht von Bürkert geliefert) auf dem...
Seite 12
Typ 8200 WartungundReinigung warTung unD reinigung 7.2. reinigung hInWeIS! 7.1. sicherheitshinweise Der Halter kann durch reinigungsmittel beschädigt werden. ▶ Den Halter nur mit einem Tuch oder Lappen reinigen, der leicht Gefahr! mit Wasser oder mit einem Mittel befeuchtet ist, das sich mit den Werkstoffen des Halters verträgt.
Seite 13
Typ 8200 Verpackung,Transport,Lagerung VerPacKung, TransPorT, enTsorgung lagerung → Halter und Verpackung umweltgerecht entsorgen. hInWeIS! VOrSIChT! umweltschäden durch teile, die durch medien kontaminiert transportschäden! wurden! Ein unzureichend geschützter Halter kann durch den Transport ▶ Geltende Entsorgungsvorschriften, nationalen Abfallbeseiti- beschädigt werden. ▶ Transportieren Sie den Halter vor Nässe und Schmutz geschützt gungsvorschriften und Umweltbestimmungen einhalten! in einer stoßfesten Verpackung.