Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert 8228 Handbuch

bürkert 8228 Handbuch

Induktives leitfähigkeitsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8228:

Werbung

8228
CIP
Ausführung
Typ 8228
kombinierbar mit...
Typ S020
Typ 8611
Insertion Fitting
eCONTROL
Universalregler
Das induktive Leitfähigkeitsmessgerät Typ
8228 von Bürkert findet in vielerlei industriel-
len Prozessen Anwendung, wo in aggressi-
ven bzw. konzentrierten Medien wie Säuren,
Laugen oder Flüssigkeiten mit hohen Salz-
gehalten und einem großen Messbereich
gemessen werden soll.
Hier finden sich viele Applikationen wie
Kühlwasserüberwachung (z. B. für Absalz-
Steuerung), industrielle Wasseraufbereitung
oder Vorbereiten sowie Überwachen von
Reinigungsmedien, beispielsweise in CIP-
Prozessen.
Der Gerätetyp 8228 ist in zwei Ausführungen
verfügbar:
- die Erste ist die Standardausführung mit
einem G2"-Prozessanschluss zum Einbauen
in Typ S020 Fitting
- die Zweite ist die CIP-Ausführung mit
einem Clamp 2" Prozessanschluss nach
ASME BPE
.
(Clamp 1.5" auf Anfrage)
Induktives Leitfähigkeitsmessgerät
• Perfekt für konzentrierte Flüssigkeiten und breitem
Leitfähigkeitsbereich
• Vorparametrierte Varianten zur Direktinbetriebnahme
Standard
Ausführung
• Kompaktes Messgerät zum direkten Anschluss an SPS
• Simulation von Prozesswerten für Diagnose
• Ausführungen des Sensors in PEEK, PVDF oder PP erhältlich
Typ 8619
multiCELL
Transmitter/Controller
Daten Komplettgerät (
Leitfähigkeitmessung
Messbereich
Auflösung
Messabweichung
Linearität
Wiederholbarkeit
Reaktionzeit t90
Temperaturmessung
Messbereich
Auflösung
Messabweichung
Temperaturkompensation
Flüssigkeitstemperatur
mit Leitfähigkeitssensor aus
PP
PVDF
PEEK
Die Temperaturgrenzen hängen auch von den Temperaturgrenzen des verwendeten Fittings
S020 ab. Siehe das entsprechende Handbuch und das Druck-Temperatur-Diagramm der
Flüssigkeit auf Seite 3. Wenn die für das Fitting und das eingesteckte Gerät angegebe-
nen Temperaturbereiche unterschiedlich sind, den restriktiveren Bereich beachten.
Mediumsdruck
(max.)
mit Leitfähigkeitssensor aus
PP
PVDF
PEEK
Die Druckgrenzen hängen auch von den Druckgrenzen des verwendeten Fittings S020 ab.
Siehe das entsprechende Handbuch und das Druck-Temperatur-Diagramm der Flüssigkeit
auf Seite 3. Wenn die für das Fitting und das eingesteckte Gerät angegebenen Tempe-
raturbereiche unterschiedlich sind, den restriktiveren Bereich beachten.
Typ 8693
Typ 8802
Elektropneumatischer
ELEMENT
Prozessregler
Regelventilsysteme
Fitting + Leitfähigkeitsmessgerät)
100 μS/cm...2 S/cm
0,1 μS/cm
±(2 % des Messwertes + 5 μS/cm)
±2 %
±(0,2 % des Messwertes + 2 μS/cm)
von 3 s
bis 40 s
(ohne Filter)
-15...+130 °C
0,1 °C
±1 °C
- keine oder
- gemäß einer bestimmten Kompensationskurve
NaOH, HNO
oder H
SO
3
2
- einer speziell für Ihren Prozess festgelegten Kurve
0...+80 °C
-15...+100 °C
-15...+130 °C
PN6
PN6
PN10
www.burkert.com
SPS
(mit langsamer Filterung)
(NaCl,
oder
)
4
1/11

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8228

  • Seite 1 ELEMENT Universalregler Transmitter/Controller Prozessregler Regelventilsysteme Das induktive Leitfähigkeitsmessgerät Typ Daten Komplettgerät ( Fitting + Leitfähigkeitsmessgerät) 8228 von Bürkert findet in vielerlei industriel- Leitfähigkeitmessung len Prozessen Anwendung, wo in aggressi- Messbereich 100 μS/cm...2 S/cm ven bzw. konzentrierten Medien wie Säuren, Auflösung 0,1 μS/cm Messabweichung ±(2 % des Messwertes + 5 μS/cm)
  • Seite 2 8228 Allgemeine Daten Kombinierbarkeit mit Standardausführung Jede Rohrleitung DN15…DN200 die mit Bürkert Inser- tion Fitting S020 montiert sind (siehe separates Datenblatt) mit CIP-Ausführung Jede Rohrleitung ab DN32 die mit einem Clamp 2" Prozessanschluss nach ASME BPE für Messgeräte ausgestattet ist Materials Siehe Werkstoffdarstellung, auf nächste Seite...
  • Seite 3 8228 Normen, Richtlinien und Zertifizierungen * Das Gerät ist unter folgenden Bedingungen mit dem Schutzart IP65 und IP67 mit eingesteckten und festgeschraubten Artikel 4, Absatz 1 der Druckgeräterichtlinie 2014/68/ M12-Steckverbindern und dem bis zum Anschlag fest- (nach EN 60529) EU konform: geschraubten Deckel des Elektronikmoduls.
  • Seite 4 8228 Bauform und Werkstoffdarstellung Das kompakte Messgerät Typ 8228 ist mit einem induktiven Sensor ausgestattet, welcher fest mit dem Gehäuse verbunden ist. Der Sensor beinhält ein Sensorelement, bestehend aus zwei elektrischen Spulen sowie einem Temperaturfühler, welche ohne (genannte primäre und sekundäre) direkten Kontakt zum Medium in einer aus PP, PVDF oder PEEK bestehenden Armatur eingeschlossen sind.
  • Seite 5 8228 Leitungseinbau Leitfähigkeitsmessgerät mit G 2"-Prozessanschluss (Standardausführung) Das 8228 Leitfähigkeits-Messgerät wird zusammen mit einem Bürkert Insertion Fitting , in die Rohrleitung integ- (S020) riert. Wählen Sie zuerst den passenden Fitting des entsprechenden Sensortyps, Werkstoff, Temperatur und Druck aus. Schieben Sie den Sensor in die Öffnung des Fittings und sichern Sie das Gerät mit der Überwurfmutter. Das Messgerät...
  • Seite 6 8228 Leitungseinbau (Fortsetzung) Leitfähigkeitsmessgerät mit Clamp-Prozessanschluss (CIP-Ausführung) Das Gerät in ein Edelstahl Rohrleitung, die mit ein Clamp 2" nach ASME BPE als Prozessanschluss für Messgerät montiert ist installieren, und vorsichtig positionieren wie neben Abgebildet. Der elektrische Anschluss müssen paral- lel zu dem Rohr sein.
  • Seite 7 8228 Abmessungen [mm] (Fortsetzung) Leitfähigkeitsmessgerät mit Clamp 2"-Prozessanschluss (CIP-Ausführung) ø 65 ø 26.5 ø 64 Technische Daten für 1,5"-Clamp verfügbar auf Anfrage 7/11...
  • Seite 8 Leitfähigkeitsmessgerät mit G 2"-Prozessanschluss (Standardausführung) Ein komplettes Leitfähigkeits- ELEMENT Messgerät Typ 8228 besteht aus einem kompakten Leitfähigkeits- ELEMENT Messgerät Typ 8228, einem abnehmbaren Anzeige-/Konfigurations-Modul und einem Bürkert Insertion Fitting Typ S020. Zur Auswahl eines kompletten Gerätes sind folgende Angaben erforderlich: •...
  • Seite 9 8228 Bestelltabelle für das kompakte Leitfähigkeitsmessgerät Typ 8228 Leitfähigkeitsmessgerät mit G 2"-Prozessanschluss (Standardausführung) Sämtliche Einstellungen sowie Digitalausgang können mit dem optional erhältlichen Displaymodul modifiziert werden. Werkstoff Artikel-Nr. Betriebs- Elektrische Beschreibung Ausgänge Sensor- Sensor- spannung Anschlüsse Zertifizierung ohne Anzeige mit Anzeige...
  • Seite 10 8228 Bestelltabelle für vorparametriertes Leitfähigkeitsmessgerät Typ 8228 Leitfähigkeitsmessgerät mit G 2"-Prozessanschluss (Standardausführung) Reduzierung des Installationsaufwands aufgrund Eignung des Geräts zur Direktinbetriebnahme. Voreinstellung: ohne Filterung, Temperaturkompensation linear 2 % / °C, 1 Analogausgang im Senkenmodus und 1 Digitalausgang (Transistor; nicht belegt) Werkstoff Artikel-Nr.
  • Seite 11 Typ 8611 mit Ansteuerung Einkanal- Typ 8619 Regler multiCELL Transmitter/Controller Typ 8228 Induktives Leitfähigkeits- messgerät Typ S020 Metall oder Kunststoff für Messgerät mit G 2"-Anschluss www.burkert.com Klicken Sie bitte hier, um die für Sie zuständige Bürkert Niederlassung in Iher Nähe zu finden Bei speziellen Anforderungen, Änderungen vorbehalten.