Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromausgänge Einstellen; Sensor Kalibrieren - bürkert 8228 ELEMENT Bedienungsanleitung

Induktives leitfähigkeitsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8228 ELEMENT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.12.3
Stromausgänge einstellen
Siehe Kap. 9.9 zum Zugriff auf das Menü „Calib".
Calib
4mA: Einstellen des Stromausgangs 1 oder des Stromausgangs 2 für 4 mA.
Wenn die Funktion „4mA" ausgewählt ist, erzeugt das Gerät einen Strom von 4 mA: Den auf dem 4...20-mA-
Ausgang ausgegebenen Strom mithilfe eines Multimeters messen und in der Funktion „AC1.4mA" oder
„AC2.4mA" den Wert eingeben, den das Multimeter anzeigt.
20mA: Einstellen des Stromausgangs 1 oder des Stromausgangs 2 für 20 mA.
Wenn die Funktion „20mA" ausgewählt ist, erzeugt das Gerät einen Strom von 20 mA: Den auf dem
4...20-mA-Ausgang ausgegebenen Strom mithilfe eines Multimeters messen und in der Funktion
„AC1.20mA" oder „AC2.20mA" den Wert eingeben, den das Multimeter anzeigt.
9.12.4

Sensor kalibrieren

GEFAHR
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten.
Verletzungsgefahr aufgrund der Art der Flüssigkeit!
▶ Bei Verwendung gefährlicher Flüssigkeiten die Angaben auf dem Sicherheitsdatenblatt und die gelten-
den Unfallverhütungsvorschriften beachten.
Siehe Kap. 9.9 zum Zugriff auf das Menü „Calib".
Calib
52
Ausgänge
AC1 / AC2
Sensor
Probe
deutsch
4mA:
INPUT
INPUT
20mA:
Calibrate Zero
Zero Calib.
Point?
Processing
Calibration
INPUT
INPUT
Cell constant
K-fitting
INPUT
Cell cst. TDS
INPUT
Calib interval
Last cal. date
Interval
Teach special
Start temp
INPUT
Stop temp
INPUT
Processing
Typ 8228
Einstellung und Inbetriebnahme
RESULT
READ
INPUT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis