Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abmessungen - bürkert 8228 ELEMENT Bedienungsanleitung

Induktives leitfähigkeitsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8228 ELEMENT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung der Leitfähigkeit
• Messbereich
• Auflösung
• Messabweichung („Messunsi-
cherheit" gemäß Definition in der Norm
JCGM 200:2012)
• Linearität
• Wiederholbarkeit
• Ansprechzeit (90 %)
• Konzentration
Messung der Temperatur
• Messbereich
• Auflösung
• Messunsicherheit
• Ansprechzeit (90 %)
Temperaturkompensation
Bild 2:
Abhängigkeit zwischen Flüssigkeitsdruck und Flüssigkeitstemperatur, Gerätevarianten mit Leitfähigkeits-
sensorarmatur aus PVDF, aus PP oder aus PEEK, und Gerät in einem Fitting Typ S020 aus Edelstahl
montiert
6.4

Abmessungen

Zu Informationen siehe Datenblatt zum Gerät unter: country.burkert.com
14
P (bar)
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
-20
0
+20 +40 +60 +80 +100
deutsch
• 100 µS/cm...2 S/cm
• 0,1 µS/cm
• ±(2 % des Messwertes + 5 µS/cm)
• ±2 %
• ±(0,2 % des Messwertes + 2 µS/cm)
• von 3 s (ohne Filterung) bis 40 s (mit "langsamer"
Filterung)
• Funktion zur Umwandlung von Leitfähigkeit in
Konzentration
• -40...+150 °C, durch den verwendete Leitfähigkeits-
sensor eingeschränkt
• 0,1 °C
• ±1 °C
• < 280 s (ohne Filterung)
• keine Kompensation
• Kompensation gemäß einer bestimmten Kompensation-
skurve: NaCl, NaOH, HNO
• Kompensation gemäß einer speziell für Ihren Prozess
festgelegten Kurve
PEEK
PVDF
PP
+120
Typ 8228
Technische Daten
oder H
S
3
2
O
+140
T (°C)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis