Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airbags Abschalten - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Airbags abschalten

Beifahrer-Frontairbag abschalten*
Abb. 103
Schlüsselschalter zum Ein- und Ab-
schalten des Beifahrerairbags.
Instrumententafel-Mittelteil: Kon-
Abb. 104
trollleuchte für abgeschalteten Beifahrer-
Frontairbag.
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
92
Bei Befestigung eines rückwärtsgerichteten
Kindersitzes auf dem Beifahrersitz muss der
Frontairbag für den Beifahrer abgeschaltet
werden.
Wenn der Beifahrerairbag abgeschaltet ist,
bedeutet dies, dass nur der Frontairbag auf
der Beifahrerseite abgeschaltet ist. Alle ande-
ren Airbags im Fahrzeug sind weiterhin funk-
tionsfähig.
Beim Einschalten der Zündung leuchten eini-
ge Sekunden lang die Kontrollleuchten  
und   auf
ger Sekunden leuchtet nur noch die aktive
Kontrollleuchte. Bei abgeschaltetem Airbag
  leuchtet sie dauerhaft. Bei eingeschal-
tetem Airbag   leuchtet sie ca. 60 Sekun-
den lang und erlischt dann.
Beifahrer-Frontairbag einschalten
Schalten Sie die Zündung aus.
Tür auf der Beifahrerseite öffnen.
Den Schlüsselbart in den für die Abschal-
tung des Beifahrerairbags vorgesehenen
Schlitz einstecken
der Schlüsselbart etwa zu 3/4 seiner Länge
bis zum Anschlag eingeführt werden.
Drehen Sie den Schlüssel nun vorsichtig
auf die Position . Üben Sie keinen über-
mäßigen Druck aus, wenn Sie Widerstand
verspüren, und stellen Sie sicher, dass der
Seite
22.
Sicherheit
›››
Abb.
104. Nach Ablauf eini-
›››
Abb.
103. Dabei sollte
Schlüsselbart bis zum Anschlag einge-
steckt ist.
Überprüfen Sie, dass bei eingeschalteter
Zündung die Airbag-Kontrollleuchte
     in der Instrumenten-
›››
Abb. 104
tafel
nicht aufleuchtet
Die Kontrollleuchte   leuchtet 60 Se-
kunden lang im Instrumententafel-Mittel-
teil.
ACHTUNG
Die Verantwortung für die richtige Stellung
des Schlüsselschalters liegt beim Fahrer.
Der Beifahrer-Frontairbag darf nur dann ab-
geschaltet werden, wenn Sie in Ausnahmefäl-
len auf dem Beifahrersitz einen Kindersitz
verwenden müssen, bei dem das Kind mit
dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzt
te 93, Sicherheit von
Kindern.
Befestigen Sie niemals einen Kindersitz auf
dem Beifahrersitz, wenn das Kind mit dem
Rücken zur Fahrtrichtung sitzt und der Bei-
fahrer-Frontairbag funktionsfähig ist - Le-
bensgefahr!
Sobald der Kindersitz auf dem Beifahrersitz
nicht mehr benutzt wird, schalten Sie den
Beifahrer-Frontairbag wieder ein.
Schalten Sie den Beifahrer-Frontairbag nur
bei ausgeschalteter Zündung ab, sonst könn-
te eine Störung im Airbag-System verursacht
werden, wodurch dann der Frontairbag bei ei-
nem Unfall nicht richtig oder überhaupt nicht
ausgelöst würde.
›››
.
›››
Sei-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis