Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Einer Falschen Sitzposition; Richtige Einstellung Der Vorderen Kopfstützen - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rücksitzbank nicht in einer aufrechten Positi-
on, erhöht sich die Verletzungsgefahr durch
einen falschen Gurtbandverlauf.

Beispiele einer falschen Sitzposition

Sicherheitsgurte können nur bei richtigem
Gurtbandverlauf ihre optimale Schutzwirkung
entfalten. Falsche Sitzpositionen reduzieren
erheblich die Schutzfunktionen der Sicher-
heitsgurte und erhöhen das Verletzungsrisi-
ko durch einen falschen Gurtbandverlauf. Als
Fahrer tragen Sie die Verantwortung für sich
und für alle Mitfahrer - insbesondere für Kin-
der.
Erlauben Sie niemals, dass irgendjemand
während der Fahrt im Fahrzeug eine falsche
›››
Sitzposition einnimmt
.
Die folgende Aufzählung enthält Beispiele für
Sitzpositionen, die für die Fahrzeuginsassen
gefährlich sein könnten. Diese Aufzählung ist
nicht vollständig, doch möchten wir Sie für
das Thema sensibilisieren.
Deshalb, wann immer das Fahrzeug in Bewe-
gung ist:
niemals im Fahrzeug stehen
niemals auf den Sitzen stehen
niemals auf den Sitzen knien
Fahrsicherheit
niemals Ihre Rückenlehne stark nach hin-
ten neigen
niemals gegen die Instrumententafel leh-
nen
niemals auf der Rücksitzbank hinlegen
niemals nur auf den vorderen Bereich des
Sitzes setzen
niemals zur Seite gerichtet sitzen
niemals aus dem Fenster lehnen
niemals die Füße aus dem Fenster strecken
niemals die Füße auf die Instrumententafel
legen
niemals die Füße auf das Sitzpolster legen
niemals im Fußraum mitfahren
niemals ohne angelegten Sicherheitsgurt
auf dem Sitzplatz mitfahren
niemals im Gepäckraum aufhalten
ACHTUNG
Jede falsche Sitzposition erhöht das Risiko
schwerer Verletzungen.
Durch falsche Sitzpositionen setzen sich
die Insassen lebensgefährlicher Verletzungs-
gefahren aus, wenn die Airbags auslösen und
dabei einen Insassen treffen, der eine falsche
Sitzposition eingenommen hat.
Nehmen Sie vor Fahrtantritt die richtige
Sitzposition ein und behalten Sie diese wäh-
rend der Fahrt immer bei. Weisen Sie vor je-
der Fahrt Ihre Mitfahrer an, die richtige Sitz-
position einzunehmen und diese Sitzposition
während der gesamten Fahrt beizubehalten
›››
Seite 76, Richtige Sitzposition der Insas-
sen.
Richtige Einstellung der vorderen
Kopfstützen
Abb. 94
Richtig eingestellte Kopfstütze von
vorne und seitlich betrachtet.
Richtig eingestellte Kopfstützen sind ein
wichtiger Teil des Insassenschutzes und kön-
nen die Verletzungsgefahr in den meisten
Unfallsituationen reduzieren.
Stellen Sie die Kopfstützen so ein, dass
sich die Oberkante der Kopfstütze mög-
lichst auf einer Linie mit dem oberen Teil
des Kopfes, jedoch nicht niedriger als Au-
›››
genhöhe befindet
Abb.
94.
»
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis