Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhänger Anhängen Und Verbinden - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sinkt auch die zulässige Anhängelast ent-
sprechend. Pro angefangene 1.000 m weite-
rer Höhe muss das zulässige Gespannge-
wicht um 10 % verringert werden. Das Ge-
spanngewicht setzt sich aus dem tatsächli-
chen Gewicht des beladenen Fahrzeugs und
dem tatsächlichen Gewicht des (beladenen)
Anhängers zusammen. Die zulässige Stütz-
last auf dem Kugelkopf der Anhängevorrich-
tung sollten Sie möglichst ausnutzen, nicht
aber überschreiten.
Die Anhängelast- und die Stützlastangaben
auf dem Typenschild der Anhängevorrichtung
sind lediglich Prüfwerte der Vorrichtung. Die
fahrzeugbezogenen Werte, die oft unter die-
sen Werten liegen, finden Sie in Ihren Fahr-
zeugpapieren bzw. im Abschnitt
tel Technische
Daten.
Verteilung der Zuladung
Verteilen Sie die Zuladung im Anhänger so,
dass sich schwere Gegenstände möglichst
nahe der Achse befinden. Sichern Sie die Ge-
genstände gegen Verrutschen.
Reifendruck
Die Angaben zum maximal zulässigen Reifen-
fülldruck befinden sich auf dem Aufkleber an
der Beifahrertürsäule. Der Reifenfülldruck am
Anhänger richtet sich nach der Empfehlung
des Anhänger-Herstellers.
Anhängevorrichtung und Anhänger
Außenspiegel
Wenn Sie den Verkehrsbereich hinter dem
Anhänger nicht mit den serienmäßigen Rück-
spiegeln überblicken können, müssen Sie zu-
sätzliche Außenspiegel anbringen. Beide Au-
ßenspiegel sollten an klappbaren Auslegern
befestigt sein. Stellen Sie die Außenspiegel
so ein, dass sie ein ausreichendes Blickfeld
nach hinten bieten.
Abschleppseil
Immer zwischen Fahrzeug und Anhänger ein
Abreißseil verwenden
Anhängerrückleuchten
Rückleuchten am Anhänger müssen den ge-
›››
Kapi-
setzlichen Vorschriften entsprechen
te
255.
ACHTUNG
Befördern Sie niemals Personen in einem An-
hänger – Lebensgefahr!
Hinweis
Wegen der höheren Fahrzeugbelastung bei
häufigem Anhängerbetrieb empfehlen wir,
das Fahrzeug auch zwischen den Inspektions-
Intervallen warten zu lassen.
Erkundigen Sie sich, ob in Ihrem Land be-
sondere Vorschriften für das Fahren mit ei-
nem Anhänger gelten.
Anhänger anhängen und verbinden
Abb. 219
sung der Steckverbinderstifte für Anhänger-
›››
Seite
255.
strom.
Legende der schematischen Darstellung
›››
Abb.
›››
Sei-
Stift
Schematische Darstellung: Zuwei-
219:
Bedeutung
1
Blinker links
2
Nebelschlussleuchte
3
Masse, Stifte 1, 2, 4 bis 8
4
Blinker rechts
5
Rückleuchte rechts
6
Bremslicht
7
Rückleuchte links
8
Rückfahrleuchte
9
Permanent positiv
»
255

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis