Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlsystem - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Lage der Motoröleinfüllöffnung können
Sie der entsprechenden Motorraumabbil-
›››
dung entnehmen
Seite
276.
›››
Motoröl-Spezifikation
Seite
ACHTUNG
Öl kann leicht brennen! Beim Nachfüllen darf
kein Öl auf heiße Motorteile gelangen.
VORSICHT
Liegt der Ölstand über dem Bereich
ten Sie den Motor bitte nicht. Dies könnte zu
einer Beschädigung des Motors und des Ka-
talysators führen. Wenden Sie sich an einen
Fachbetrieb.
Umwelthinweis
Der Ölstand darf keinesfalls oberhalb des Be-
reichs
liegen. Andernfalls kann Öl über die
A
Kurbelgehäuseentlüftung angesaugt werden,
und durch die Abgasanlage in die Atmosphä-
re gelangen.
Motoröl wechseln
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
Seite
Das Motoröl wird im Rahmen der Servicear-
beiten gewechselt.
Prüfen und Nachfüllen
Wir empfehlen Ihnen, einen Motorölwechsel
von einem Fachbetrieb durchführen zu las-
sen.
59.
Wie oft das Motoröl gewechselt werden
muss, steht im Wartungsprogramm.
ACHTUNG
Führen Sie den Motorölwechsel nur dann
selbst durch, wenn Sie über die notwendigen
Fachkenntnisse verfügen.
Bevor Sie die Motorraumklappe öffnen, le-
, star-
A
sen und beachten Sie die diesbezüglichen
Warnhinweise
weise zum Arbeiten im
Lassen Sie zunächst den Motor abkühlen.
Das heiße Öl könnte Verbrennungen verursa-
chen!
Tragen Sie einen Augenschutz – Verät-
zungsgefahr durch Ölspritzer.
Halten Sie Ihre Arme waagerecht, wenn Sie
die Ölablass-Schraube mit den Fingern he-
rausdrehen, damit das herauslaufende Öl
nicht an Ihrem Arm herunterlaufen kann.
Wenn Ihre Haut mit Motoröl in Kontakt ge-
kommen ist, müssen Sie sie anschließend
gründlich reinigen.
Öl ist giftig! Bewahren Sie Motoröl außer-
halb der Reichweite von Kindern auf.
58.
VORSICHT
Kein Zusatzschmiermittel dem Motoröl beimi-
schen. Gefahr eines Motorschadens! Schä-
›››
Seite 273, Sicherheitshin-
Motorraum.
den, die durch solche Zusatzmittel entstehen,
sind von der Gewährleistung ausgeschlos-
sen.
Umwelthinweis
Wegen des Entsorgungsproblems, der er-
forderlichen Spezialwerkzeuge und Fach-
kenntnisse empfehlen wir Ihnen, den Motor-
öl- und Filterwechsel vom SEAT-Betrieb
durchführen zu lassen.
Auf keinen Fall darf Öl in das Abwassersys-
tem, in das Erdreich oder in die Umwelt ge-
langen.
Benutzen Sie zum Auffangen des Altöls ei-
nen dafür vorgesehenen Behälter, der die ge-
samte Ölfüllmenge Ihres Motors aufnehmen
kann.
Kühlsystem
Kontrollleuchte
Eine Störung liegt vor, wenn:
Die Kontrollleuchte
nach einigen Sekun-
den nicht erlischt.
Die Kontrollleuchte
leuchtet während der
Fahrt auf oder blinkt und gleichzeitig ertönen
›››
drei akustische Warnsignale
»
.
279

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis