Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glasdach - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederherstellen der Hoch- und Tieflaufauto-
matik
Wurde die Fahrzeugbatterie ab- und wieder
angeklemmt, ist die Hoch- und Tieflaufau-
tomatik außer Funktion. Sie ist wie folgt
wieder herzustellen:
Scheibe durch permanentes Ziehen des
Fensterheberschalters bis zum Anschlag
nach oben fahren.
Schalter loslassen und erneut für 1 Sekun-
de anheben. Die Automatik ist nun wieder
aktiviert.
Wenn Sie eine Taste bis zur ersten Stufe drü-
cken bzw. ziehen, öffnet oder schließt sich
das Fenster so lange, wie Sie die Taste betäti-
gen. Wenn Sie die Taste kurz bis zur zweiten
Stufe drücken bzw. ziehen, öffnet (Tieflaufau-
tomatik) oder schließt (Hochlaufautomatik)
sich das Fenster automatisch. Wenn Sie die
Taste betätigen, während sich das Fenster
öffnet oder schließt, bleibt das Fenster ste-
hen.
Öffnen und schließen

Glasdach*

Einleitung zum Thema
ACHTUNG
Die nachlässige oder unachtsame Nutzung
des Glasdachs kann schwere Verletzungen
zur Folge haben.
Öffnen oder schließen Sie das Glasdach
und das Sonnenrollo nur dann, wenn sich nie-
mand im Funktionsbereich derselben befin-
det.
Bei jedem Verlassen des Fahrzeugs immer
alle Fahrzeugschlüssel mitnehmen.
Niemals Kinder oder hilfsbedürftige Perso-
nen im Fahrzeug zurücklassen, insbesondere,
wenn sie Zugang zum Fahrzeugschlüssel ha-
ben. Wenn sie den Schlüssel unachtsam be-
nutzen, könnten sie das Fahrzeug verriegeln,
den Motor starten, die Zündung aktivieren
und das Glasdach in Bewegung setzen.
Nach dem Ausschalten der Zündung kann
das Glasdach noch für einen Moment geöff-
net oder geschlossen werden, solange die
Fahrer- oder Beifahrertür nicht geöffnet wird.
VORSICHT
Um Schäden zu vermeiden, entfernen Sie
bei winterlichen Temperaturen eventuelle Eis-
oder Schneeansammlungen vom Glasdach,
bevor Sie es öffnen oder die Ausstellposition
anpassen.
Schließen Sie das Glasdach immer vor dem
Verlassen des Fahrzeugs oder bei Regen. Bei
geöffnetem oder ausgestelltem Glasdach tritt
Wasser in das Fahrzeuginnere und kann das
elektrische System beträchtlich beschädigen.
Infolgedessen können weitere Schäden am
Fahrzeug entstehen.
Hinweis
Entfernen Sie regelmäßig mit der Hand
oder einem Staubsauger die Blätter und lose
Gegenstände, die sich auf den Schienen des
Glasdachs ansammeln.
Weist das Glasdach eine Funktionsstörung
auf, funktioniert auch nicht die Kraftbegren-
zung. Fachbetrieb aufsuchen.
Einige Einstellungen können im Nutzerkon-
to unter der Personalisierungsfunktion ge-
›››
speichert werden
Seite
35.
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis