Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glühlampen Auswechseln - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherungen nur durch Sicherungen gleicher
Stärke (gleiche Farbe und gleicher Aufdruck)
und gleicher Baugröße ersetzen.
Nr.
Verbraucher/Ampere
1
Einspritzmodul Motor
Ventil für Kraftstoffdosierung
(TJ4/T6P/TJ7), Niedertemperatur-Kühl-
mittelpumpe (TJ4/T6P/TJ7); Öldruckre-
2
gelventil (TJ1), AGR-Kühler (TJ1), Hoch-
und Niederdruck-Wasserpumpen (TJ1),
Relaisspule SCR
3
Lambdasonden
Pumpenrelais Benzinmotor (MPI), Pe-
4
gel-Steuergerät (TSI und Diesel)
Druckwandler, EPW-Magnetventil,
TOG-Sensor, PWM-Elektrogebläse,
5
Ventil für Nockenwellenverstellung,
Ventil für Aktivkohlebehälter und Öl-
druckregelventil (TSI)
Zündspulen (MPI und TSI)
6
Glühkerzenrelais, Saugrohrwiderstand
(Diesel)
7
Vakuumpumpe (TSI)
Einspritzventile und Relaisspule EKP
8
(MPI und CNG), Ventil für Kraftstoffdo-
sierung (Diesel)
9
Sensor Servolenkung
10
Vref Batterie: Gateway, BDM und BCM
108
Notsituationen
Nr.
Verbraucher/Ampere
Einspritzmodul Motor, Hauptrelais
14
Motor, ESP
15
Automatikgetriebe DQ200 und AQ160
30
17
50 Diag
18
Anlasser
ESP (Pumpe)
7,5
20
ABS (Pumpe)
21
ESP/ABS (Ventile)
15
Elektrogebläse TH4 ohne Klimaanlage
24
für Länder mit gemäßigtem Klima
15
Elektrogebläse TH4 mit Klimaanlage
oder T5I für Länder mit gemäßigtem
25
Klima
15
PTC1
Elektrogebläse TJ1/TJ4/TJ7/T6P oder
26
TH4/T5I für Länder mit warmem Klima
30
Elektrogebläse TH4 mit Klimaanlage
7,5
oder T5I für Länder mit gemäßigtem
27
Klima
15
PTC2
28
PTC3
10
7,5
7,5
Glühlampen auswechseln
Allgemeine Hinweise
15
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
30
›››
formationen durch
7,5
Das Wechseln von Glühlampen erfordert
30
fachmännisches Geschick.
60
Falls Sie Glühlampen im Motorraum selbst
wechseln, beachten Sie, dass der Motorraum
40
ein gefährlicher Bereich ist
25
heitshinweise zum Arbeiten im Motorraum
auf Seite
273.
30
Eine Glühlampe darf nur durch eine Glühlam-
pe gleicher Ausführung ersetzt werden. Die
Bezeichnung steht auf dem Lampenträger.
20
Je nach Ausstattung kommen unterschiedli-
che Scheinwerfer- und Heckleuchtensysteme
40
zum Einsatz:
50
Halogen-Hauptscheinwerfer
Voll-LED-Hauptscheinwerfer*
30
Halogen-Hauptscheinwerfer mit LED-Tag-
fahrlicht*
40
Heckleuchten mit Glühlampen
Heckleuchten mit LED*
40
System mit Voll-LED-Scheinwerfern*
Die Voll-LED-Hauptscheinwerfer erfüllen alle
Beleuchtungsfunktionen (Tagfahrlicht, Stand-
licht, Blinker, Abblend- und Fernlicht) mit
Seite
62.
›››
in Sicher-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis