Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reserverad (Notrad) - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Wenn die Kontrollleuchte für Reifenfüll-
druck aufleuchtet, müssen die Geschwindig-
keit sofort verringert und jegliche abrupte
Richtungswechsel und Bremsmanöver ver-
mieden werden. Halten Sie das Fahrzeug so
schnell wie möglich an und überprüfen Sie
den Fülldruck und Zustand aller Reifen.
Der Fahrer ist für den korrekten Reifenfüll-
druck verantwortlich. Daher sollten Sie den
Reifenfülldruck regelmäßig kontrollieren.
Unter bestimmten Bedingungen (z. B.
sportliche Fahrweise, winterliche oder unbe-
festigte Straßen) kann die Reifenkontrollan-
zeige verzögert oder gar nicht anzeigen.
Hinweis
Wenn die Batterie abgeklemmt wird, leuchtet
nach Einschalten der Zündung die gelbe Kon-
trollleuchte  auf. Diese Kontrollleuchte soll-
te nach einer kurzen Fahrtstrecke erlöschen.

Reserverad (Notrad)*

Lage und Verwendung des Notrades
Das Notrad befindet sich unter dem Ladebo-
den im Gepäckraum und ist mit einem Rän-
delrad befestigt.
290
Empfehlungen
Verwendung des Notrades
Die Verwendung des Notrades ist nur für den
Fall einer Reifenpanne und bis zum Erreichen
einer Werkstatt vorgesehen. Ersetzen Sie es
deshalb so schnell wie möglich durch ein
Normalrad.
Für die Verwendung des Notrades bestehen
bestimmte Einschränkungen. Das Notrad
wurde speziell für Ihr Fahrzeug konstruiert
und darf daher nicht mit dem Notrad eines
anderen Fahrzeugs vertauscht werden.
Auf die Felge des Notrades darf kein Normal-
oder Winterreifen montiert werden.
Schneeketten
Die Benutzung von Schneeketten auf dem
Notrad ist aus technischen Gründen nicht zu-
lässig.
Falls Sie mit Schneeketten fahren müssen
und eine Reifenpanne an einem Vorderrad
haben, montieren Sie das Notrad anstelle ei-
nes Hinterrads. Das freiwerdende Hinterrad
versehen Sie dann mit Schneeketten und
montieren es anstelle des defekten Vorder-
rads.
Herausnehmen des Notrads in Fahrzeugen
mit dem BEATSAUDIO SYSTEM 6 Lautspre-
cher (mit Subwoofer)*
Entfernen Sie den Ladeboden (Matte) des
Subwoofers wie folgt:
Heben Sie den Ladeboden an, um den Sub-
woofer herauszunehmen.
Ziehen Sie das Subwoofer-Lautsprecherka-
bel heraus.
Drehen Sie das Befestigungshandrad ent-
gegen dem Uhrzeigersinn heraus.
Entnehmen Sie den Subwoofer-Lautspre-
cher und das Reserverad.
Beim erneuten Einbau des Reserverads ist
der Subwoofer-Lautsprecher in Pfeilrichtung
und mit der Anzeige „FRONT" nach vorn ein-
zusetzen.
Schließen Sie das Lautsprecherkabel wie-
der an und ziehen Sie das Handrad fest im
Uhrzeigersinn an, damit die Baueinheit Sub-
woofer und Rad sicher befestigt ist.
ACHTUNG
Nach Montage des Notrads müssen Sie so-
bald als möglich den Reifenfülldruck kontrol-
lieren. Anderenfalls besteht Unfallgefahr. Die
Angaben zum Reifenfülldruck befinden sich
an der Fahrertürsäule.
Fahren Sie mit dem Notrad niemals schnel-
ler als 80 km/h (50 mph) – Unfallgefahr!
Vollgasbeschleunigungen, starkes Bremsen
und schnelle Kurvenfahrten vermeiden – Un-
fallgefahr!
Fahren Sie niemals mit mehr als einem Not-
rad – Unfallgefahr!
Auf die Felge des Notrads darf kein Normal-
oder Winterreifen montiert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis