Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Ibiza Betriebsanleitung Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umwelthinweis
Gebrauchtes oder abgelaufenes Dichtungs-
mittel entsprechend den gesetzlichen Vor-
schriften entsorgen.
Hinweis
Eine neue Flasche Reifendichtungsmittel ist
bei den SEAT-Händlern erhältlich.
Separate Bedienungsanleitung des Herstel-
lers des Pannensets* beachten.
Bestandteile Pannenset*
Prinzipdarstellung: Bestandteile
Abb. 105
des Pannensets
Das Pannenset befindet sich im Gepäckraum
unter dem Bodenbelag. Es besteht aus fol-
›››
genden Bestandteilen
Abb.
105:
Selbsthilfe
Ventileinsatzdreher
1
Aufkleber mit der Geschwindigkeitsanga-
2
be „max. 80 km/h" oder „max. 50 mph"
Einfüllschlauch mit Verschlussstopfen
3
Luftkompressor
4
EIN/AUS-Schalter
5
Luftablassschraube (kann auch im Rei-
6
fenfüllschlauch integriert sein).
Reifenfülldruckanzeige (kann auch im
7
Reifenfüllschlauch integriert sein).
Reifenfüllschlauch
8
12-Volt-Kabelstecker
9
Reifenfüllflasche mit Dichtungsmittel
10
Ersatz-Ventileinsatz
11
Der Ventileinsatzdreher
hat am unteren
1
Ende einen Schlitz, in den der Ventileinsatz
passt. Nur so kann der Ventileinsatz aus dem
Reifenventil heraus- und wieder hineinge-
dreht werden. Das gilt auch für den Ersatz-
Ventileinsatz
.
11
ACHTUNG
Der Reifenfüllschlauch und der Luftkompres-
sor können beim Aufpumpen heiß werden.
Hände und Haut vor heißen Teilen schüt-
zen.
Heißen Reifenfüllschlauch und heißen Luft-
kompressor nicht auf brennbare Materialien
ablegen.
Vor dem Verstauen das Gerät stark abküh-
len lassen.
Wenn sich der Reifen nicht auf mindestens
2,0 bar (29 psi / 200 kPa) aufpumpen lässt,
ist die Beschädigung zu groß. Das Dichtungs-
mittel ist nicht in der Lage, den Reifen abzu-
dichten. Nicht weiterfahren. Fachmännische
Hilfe in Anspruch nehmen.
VORSICHT
Den Luftkompressor nach spätestens 8 Minu-
ten Laufzeit ausschalten, damit er nicht über-
hitzt! Vor dem erneuten Einschalten Luftkom-
pressor einige Minuten abkühlen lassen.
Kontrolle nach 10 Minuten Fahrt
›››
Den Reifenfüllschlauch
Abb. 105
der anschließen und den Reifenfülldruck an
der Reifenfülldruckanzeige
ablesen.
7
1,3 bar (19 psi / 130 kPa) und geringer:
Nicht weiterfahren! Der Reifen lässt sich
mit dem Pannenset nicht ausreichend ab-
dichten.
Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen
›››
.
1,4 bar (20 psi / 140 kPa) und höher:
Den Reifenfülldruck wieder auf den richti-
gen Wert korrigieren.
wie-
8
»
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis