Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Ibiza Betriebsanleitung Seite 160

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellung der Außenspiegel
1. Drehen Sie zunächst den Drehknopf
›››
Abb. 148
in Stellung L (linker Außen-
spiegel).
2. Stellen Sie den Spiegel durch Schwenken
des Drehknopfes so ein, dass Sie eine gu-
te Sicht nach hinten haben.
3. Im Anschluss drehen Sie den Drehknopf in
Stellung R (rechter Außenspiegel).
4. Stellen Sie den Spiegel durch Schwenken
des Drehknopfes so ein, dass Sie eine gu-
te Sicht nach hinten haben
Außenspiegel beheizen*
Drücken Sie den Schalter für die Spiegel-
›››
heizung 
Abb.
146.
Die Spiegel werden nur mehrere Minuten
lang zur Beschlagentfernung beheizt, um
die Batterie nicht unnötig zu entleeren.
Bei Bedarf muss die Heizung erneut einge-
schaltet werden.
Die Außenspiegelheizung wird bei Tempe-
raturen über +20 °C (+68 °F) nicht einge-
schaltet.
Außenspiegel elektrisch anklappen*
Zum Anklappen der Außenspiegel drehen
›››
Sie den Drehknopf
. Sie sollten die Außenspiegel immer an-
klappen, wenn Sie eine automatische
158
Waschanlage durchfahren, um Beschädi-
gungen zu vermeiden.
Außenspiegel zurückklappen*
Drehen Sie den Knopf auf die Position L
oder R, um die Außenspiegel in ihre ur-
sprüngliche Position zurückzuklappen
›››
Einfahren der Außenspiegel nach dem Par-
ken (Komfort-Funktion)*
Im System Easy Connect, Taste
Funktionsflächen
›››
.
Rückspiegel und Scheibenwischer
werden, dass sich die Außenspiegel nach
Parken des Fahrzeugs einklappen
te
124.
Sobald das Fahrzeug per Fernbedienung ge-
schlossen wird, d. h. durch Drücken für etwa
1 Sek, klappen sich die Außenspiegel auto-
matisch ein. Durch Öffnen des Fahrzeugs mit
der Fernbedienung klappen sich die Außen-
spiegel automatisch aus.
ACHTUNG
Gewölbte Spiegelflächen (konvex oder as-
phärisch) vergrößern das Blickfeld. Sie las-
sen jedoch Objekte im Spiegel kleiner und
weiter weg erscheinen. Wenn Sie diese Spie-
gel benutzen, um den Abstand zu nachfolgen-
Abb. 148
in Stellung
den Fahrzeugen bei einem Fahrbahnwechsel
Bedienung
.
und den

und
Setup
kann auswählt
›››
Sei-
zu bestimmen, könnten Sie sich verschätzen
– Unfallgefahr!
Benutzen Sie nach Möglichkeit den inneren
Rückspiegel, um den Abstand zu nachfolgen-
den Fahrzeugen zu bestimmen.
Achten Sie beim Zurückklappen der Außen-
spiegel darauf, dass sich keine Finger zwi-
schen dem Spiegel und dem Spiegelfuß be-
finden – Verletzungsgefahr!
Umwelthinweis
Außenspiegelbeheizung nur so lange einge-
schaltet lassen, wie sie benötigt wird. An-
dernfalls wird unnötig Kraftstoff verbraucht.
Hinweis
Sollte die elektrische Einstellung einmal
ausfallen, können beide Außenspiegel von
Hand durch Drücken auf den Rand der Spie-
gelfläche eingestellt werden.
Bei Fahrzeugen mit elektrisch-anklappba-
ren Außenspiegeln gilt: Wenn das Spiegelge-
häuse durch äußere Krafteinwirkung (z. B.
Anstoßen beim Rangieren) verstellt wurde,
müssen die Spiegel elektrisch bis zum An-
schlag angeklappt werden. Das Spiegelge-
häuse darf keinesfalls von Hand zurückge-
stellt werden, da sonst die Spiegelfunktion
beeinträchtigt wird.
Bei einer Geschwindigkeit über 40 km/h
(25 mph) lässt sich die Klappfunktion der Au-
ßenspiegel nicht aktivieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis