Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Ibiza Betriebsanleitung Seite 203

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Beschleunigen schaltet das Getriebe
kurz vor dem Erreichen der höchstzulässigen
Motordrehzahl automatisch in den nächsthö-
heren Gang.
Falls Sie einen niedrigeren Gang gewählt ha-
ben als den gegenwärtigen, so schaltet das
Automatikgetriebe nur dann herunter, wenn
der Motor nicht mehr überdreht werden kann.
Beim Kick-down schaltet das Getriebe abhän-
gig von Geschwindigkeit und Motordrehzahl
in einen niedrigeren Gang.
Fahrhinweise
Die Vorwärtsgänge werden automatisch
hoch- und heruntergeschaltet.
Bei niedrigen Temperaturen (unter -10℃)
kann der Motor nur anspringen, wenn sich
der Wählhebel in Stellung P oder N befindet,
der Motor kann nur anspringen, wenn sich
der Wählhebel in Stellung P befindet.
Anfahren
Bremspedal treten und halten.
Halten Sie die Sperrtaste (Taste im Wählhe-
belgriff) gedrückt, legen Sie die gewünsch-
te Wählhebelstellung ein, beispielsweise D
›››
Seite
198, und lassen Sie die Sperrtaste
los.
Fahren
Warten Sie eine kurze Zeit, bis das Getriebe
geschaltet hat (leichter Einschaltruck spür-
bar).
Lassen Sie das Bremspedal los und geben
›››
Sie Gas
.
Vorübergehend anhalten
Halten Sie das Fahrzeug durch Betätigen
der Fußbremse fest, z. B. vor Ampeln. Ge-
ben Sie dabei kein Gas.
Stoppen/Parken
Wenn Sie die Fahrertür öffnen und der Wähl-
hebel befindet sich nicht in Stellung P, könn-
te sich das Fahrzeug in Bewegung setzen.
Der Fahrer erhält folgenden Hinweis:  Ge-
triebe: Wählhebel in Fahrpositi‐
on!
. Zusätzlich ertönt ein Summer.
Treten und halten Sie das Bremspedal
›››
.
Ziehen Sie die Handbremse an.
Legen Sie die Wählhebelstellung P ein.
Anhalten am Berg
Halten Sie das Fahrzeug in jedem Fall mit
der Fußbremse fest, um es am „Zurückrol-
len zu hindern, betätigen Sie ggf. die Hand-
›››
bremse"
. Versuchen Sie nicht, das
Fahrzeug bei eingelegter Fahrstufe durch
Erhöhen der Motordrehzahl am „Zurückrol-
›››
len" zu hindern
.
An einer Steigung anfahren
Ziehen Sie die Handbremse an.
Geben Sie bei eingelegter Fahrstufe dosiert
Gas und lösen Sie die Handbremse.
Fahren im Gefälle: Unter bestimmten Gege-
benheiten (z. B. Fahren im Gebirge oder bei
Anhängerbetrieb) kann es vorteilhaft sein,
vorübergehend in das manuelle Schaltpro-
gramm zu schalten, um das Übersetzungs-
verhältnis von Hand den Fahrbedingungen
›››
anzupassen
.
Beim Parken auf ebenem Untergrund genügt
es, die Wählhebelstellung P einzulegen. Bei
abschüssiger Fahrbahn sollten Sie jedoch zu-
erst die Parkbremse schließen und dann erst
die Wählhebelstellung P einlegen. Dadurch
erreichen Sie, dass der Sperrmechanismus
nicht zu stark belastet wird und sich der
Wählhebel leichter aus der Stellung P neh-
men lässt.
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
Anzeigefeld für Wählhebelstellungen auf Sei-
te
198.
Lassen Sie die Bremse nicht schleifen oder
treten Sie das Bremspedal nicht zu oft oder
zu lange. Dauerndes Bremsen führt zu einer
Überhitzung der Bremsen. Dies verringert er-
heblich die Bremsleistung, erhöht den
Bremsweg oder führt zu einem Komplettaus-
fall der Bremsanlage.
›››
in
»
201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis