Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umfeldbeobachtungssystem (Front Assist) Ein- Schließlich City-Notbremsfunktion Und Fußgän- Gererkennung - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bergabfahren mit dem Geschwindigkeitsbe-
grenzer
Wenn die im Geschwindigkeitsbegrenzer ge-
speicherte Geschwindigkeit auf abschüssiger
Fahrbahn überschritten wird, blinkt die Warn-
›››
Seite 216
und Kontrollleuchte 
kann ein Warnton ausgegeben werden.
Bremsen Sie in diesem Fall das Fahrzeug mit
der Fußbremse ab und schalten Sie ggf. in ei-
nen niedrigeren Gang.
Vorübergehend ausschalten
Wenn Sie den Geschwindigkeitsbegrenzer –
beispielsweise zum Überholen – vorüberge-
hend deaktivieren möchten, bringen Sie den
›››
Schalter
Abb. 182
des Blinkerhebels in
1
die Stellung  oder bringen Sie den drit-
ten Hebel zum Druckpunkt  oder drü-
cken Sie die Taste
eines der beiden He-
2
bel.
Nach dem Überholmanöver kann der Ge-
schwindigkeitsbegrenzer wieder mit der zu-
vor gespeicherten Geschwindigkeit aktiviert
werden, indem der Schalter
3
hebels im Bereich  gedrückt oder der
dritte Hebel zum Druckpunkt  gebracht
wird.
Vorübergehendes Deaktivieren durch völl-
iges Durchtreten des Gaspedals (Kick-down)
Wenn das Gaspedal vollständig durchgetre-
ten (Kick-down) und die programmierte Ge-
schwindigkeit durch den Fahrer bewusst
Fahrerassistenzsysteme
überschritten wird, schaltet sich die Rege-
lung vorübergehend aus.
Zur Bestätigung der Deaktivierung ertönt ein-
malig ein Signalton. Solange die Regelung
deaktiviert ist, blinkt die Warn- und Kontroll-
und es
leuchte .
Wenn das Gaspedal nicht mehr vollständig
durchgetreten wird und die Fahrzeugge-
schwindigkeit wieder unter den programmier-
ten Wert sinkt, wird die Regelung wieder akti-
viert. Die Kontrollleuchte  leuchtet auf und
bleibt an.
Automatische Abschaltung
Die Regelung des Geschwindigkeitsbegren-
zers schaltet sich automatisch ab:
Wenn vom System ein Fehler festgestellt
wird, der die Funktion des Begrenzers beein-
trächtigen könnte.
Wenn der Airbag auslöst.
VORSICHT
des Blinker-
Bei der automatischen Abschaltung aufgrund
einer Systemstörung wird der Begrenzer aus
Sicherheitsgründen nur dann komplett abge-
schaltet, wenn das Gaspedal nicht mehr ge-
drückt oder das System bewusst ausgeschal-
tet wird.
Umfeldbeobachtungssystem
(Front Assist) einschließlich Ci-
ty-Notbremsfunktion und Fuß-
gängererkennung*
Einleitung zum Thema
Das Umfeldbeobachtungssystem Front Assist
kann dazu beitragen Auffahrunfälle bei Ge-
schwindigkeiten von 4 km/h (2,5 mph) bis
250 km/h (156 mph) zu vermeiden. Das Sys-
tem verfügt über eine City-Notbremsfunktion
und Fußgängererkennung.
Das Umweltbeobachtungssystem kann den
Fahrer innerhalb der Systemgrenzen vor un-
mittelbar bevorstehenden Zusammenstößen
warnen, das Fahrzeug in einer Gefahrensitua-
tion auf eine Notbremsung vorbereiten, bei
einer Bremsung unterstützen und eine auto-
matische Bremsung einleiten.
Front Assist kann nicht die Aufmerksamkeit
des Fahrers ersetzen.
Abstandswarnung
Wenn das System erkennt, dass die Sicher-
heit aufgrund eines zu geringen Abstands
zum vorausfahrenden Fahrzeug gefährdet ist,
kann es den Fahrer mit einer Mitteilung im
Display des Kombiinstruments warnen, wenn
»
219

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis