Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Ibiza Betriebsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ausreichendem Halt am Fahrzeug abrutschen:
Verletzungsgefahr!
Durch Temperaturschwankungen oder Be-
lastungsänderungen kann sich die Fahrzeug-
höhe des abgestellten Fahrzeugs verändern.
VORSICHT
Das Fahrzeug darf nicht am Schweller ange-
hoben werden. Setzen Sie den Wagenheber*
nur an den vorgesehenen Aufnahmepunkten
am Unterholm an. Andernfalls wird ihr Fahr-
zeug beschädigt.
Rad ab- bzw. anbauen
Nachdem Sie die Radschrauben gelockert
und das Fahrzeug mit dem Wagenheber an-
gehoben haben, tauschen Sie das Rad aus.
Rad abbauen
Drehen Sie die Radschrauben mit dem Rad-
schraubenschlüssel heraus und legen Sie sie
auf einen sauberen Untergrund.
Nehmen Sie das Rad ab
Rad anbauen
Bei der Montage von laufrichtungsgebunde-
nen Reifen beachten Sie die Hinweise in
›››
Seite
69.
Bringen Sie das Rad an.
68
Schrauben Sie die Radschrauben ein und
ziehen Sie sie mit dem Radschraubenschlüs-
sel leicht fest.
Lassen Sie das Fahrzeug vorsichtig mit
dem Wagenheber* herunter.
Ziehen Sie die Radschrauben mit dem Rad-
schlüssel über Kreuz fest.
Die Radschrauben müssen sauber und leicht-
gängig sein. Kontrollieren Sie die Auflageflä-
chen von Rad und Nabe. Verunreinigungen
auf diesen Flächen sind vor der Radmontage
zu entfernen.
Anzugsdrehmomente der Radschrauben
Das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment
der Radschrauben bei Stahl- und Leichtme-
tallfelgen beträgt 120 Nm. Nach einem Rad-
wechsel unverzüglich das Anzugsdrehmo-
mentmit einem fehlerfrei arbeitenden Dreh-
momentschlüsselprüfen lassen.
Vor der Überprüfung des Anzugsdrehmo-
ments müssen korrodierte und schwergängi-
ge Radschrauben erneuert und die Gewinde-
gänge in der Radnabe gereinigt werden.
›››
.
Niemals die Radschrauben und die Gewinde-
gänge in den Radnaben fetten oder ölen. Ob-
wohl die Schrauben mit dem vorgeschriebe-
nen Anzugsdrehmoment angezogen sind,
könnten sie sich während des Fahrbetriebs
lösen.
Grundsätzliches
ACHTUNG
Unsachgemäß angezogene Radschrauben
können sich während der Fahrt lösen und Un-
fälle, schwere Verletzungen und den Verlust-
der Fahrzeugkontrolle verursachen.
Verwenden Sie nur die Radschrauben, die
zu der jeweiligen Felge gehören.
Niemals unterschiedliche Radschrauben
verwenden.
Die Radschrauben und die Gewindegänge
müssen sauber, frei von Fett oder Öl und
leichtgängig sein.
Verwenden Sie zum Lockern bzw. Anziehen
der Radschrauben nur den ab Werk mit dem
Fahrzeug gelieferten Radschlüssel.
Lösen Sie die Radschrauben etwa eine Um-
drehung, bevor Sie das Fahrzeug mit dem Wa-
genheber anheben.
Niemals die Radschrauben und die Gewin-
degänge in den Radnaben fetten oder ölen.
Obwohl die Schrauben mit dem vorgeschrie-
benen Anzugsdrehmoment angezogen sind,
könnten sie sich während des Fahrbetriebs
lösen.
Niemals die Verschraubungen bei Felgen
mit verschraubtem Felgenring lösen.
Werden die Schrauben mit einem geringe-
ren Anzugsdrehmoment als dem vorgeschrie-
benen angezogen, können sich die Schrau-
ben und die Felgen während der Fahrt lösen.
Ein stark erhöhtes Anzugsdrehmoment könn-
te zur Beschädigung der Radschrauben bzw.
der Gewinde führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis