Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitze Und Kopfstützen; Sitze Und Kopfstützen Einstellen - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sitze und Kopfstützen
Sitze und Kopfstützen einstel-
len
Vordersitze einstellen
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
Seite
ACHTUNG
Wichtige Informationen, Tipps, Vorschläge
und Warnungen, die Sie im Interesse Ihrer ei-
genen Sicherheit und der Ihrer Mitfahrer le-
sen und beachten sollten, finden Sie im Kapi-
›››
tel „Sicher fahren"
Seite
75.
ACHTUNG
Stellen Sie niemals den Fahrer- oder Bei-
fahrersitz während der Fahrt ein. Beim Ein-
stellen während der Fahrt wird eine falsche
Sitzposition eingenommen - Unfallgefahr.
Stellen Sie den Fahrer- oder Beifahrersitz nur
bei stehendem Fahrzeug ein.
Um das Verletzungsrisiko bei einem plötzli-
chen Bremsmanöver oder bei einem Unfall zu
reduzieren, fahren Sie niemals mit zu weit
nach hinten geneigten Rückenlehnen. Die op-
timale Schutzwirkung des Sicherheitsgurtes
wird nur erreicht, wenn sich die Rückenlehne
in einer aufrechten Position befindet und der
Fahrer und Beifahrer den Sicherheitsgurt
Sitze und Kopfstützen
richtig angelegt haben. Je stärker die Rücken-
lehne nach hinten geneigt ist, desto größer
ist die Verletzungsgefahr durch einen fal-
schen Gurtbandverlauf!
Vorsicht beim Einstellen der Sitzhöhe oder
der Längsrichtung! Ein unachtsames oder un-
kontrolliertes Vorgehen kann zu Quetschver-
letzungen führen.
Zur Verschiebung des Sitzes in Längsrich-
tung, den Hebel nach oben und nicht zur Sei-
19.
te ziehen, da der Hebel durch die in diese
Richtung angewendete Kraft beschädigt wer-
den könnte.
Einstellung der vorderen Kopfstützen
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
formationen durch
Stellen Sie die Kopfstütze
ein, dass der obere Rand soweit wie möglich
die Höhe des oberen Kopfteils des betreffen-
den Insassenkopfes aufweist. Ist dies nicht
möglich, stellen Sie die Kopfstütze möglichst
nahe an dieser Position ein.
ACHTUNG
Fahren Sie niemals mit ausgebauter Kopf-
stütze – Verletzungsgefahr!
Stellen Sie die Kopfstützen nach dem Ein-
bau immer richtig entsprechend der Körper-
größe des Insassen ein, um die optimale
Schutzwirkung zu gewährleisten.
›››
Seite
19.
›››
Seite 19
so
Wenn Personen auf den Rücksitzen mitfah-
ren, die Kopfstützen der belegten Sitze min-
destens auf die nächsthöhere Rastposition
einstellen
›››
Beachten Sie Warnhinweise
ge Einstellung der vorderen Kopfstützen auf
Seite
80.
Hinweis
Führen Sie beim erneuten Einsetzen der
Kopfstütze die Rohre so weit wie möglich in
die Kopfstützenführungen ein, ohne dabei
den Knopf zu drücken.
Einstellung der hinteren Kopfstützen
Hintere Kopfstütze in der Mitte: Ent-
Abb. 149
riegelungsstelle.
›››
.
in Richti-
»
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis