Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Ibiza Betriebsanleitung Seite 261

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Befestigungspunkte
der Anhängevor-
A
richtung befinden sich an der Unterseite des
Fahrzeugs.
Der Abstand zwischen der Kugelkopfmitte
und dem Boden darf den angegebenen Min-
destabstand auch bei voll beladenem Fahr-
zeug und voller Stützlast nicht unterschrei-
ten.
Maßvorgaben für das Befestigen einer An-
hängevorrichtung:
Maßvorgaben für das Befestigen einer Anhänge-
vorrichtung:
65 mm (mindestens)
B
350 mm bis 420 mm (Fahrzeug mit ma-
C
ximaler Zuladung)
1,033 mm
D
322 mm
E
338 mm
F
Montage einer Anhängevorrichtung
Der Anhängerbetrieb stellt erhöhte Anfor-
derungen an das Fahrzeug. Wenden Sie sich
bitte vor der Nachrüstung einer Anhängevor-
richtung an einen Fachbetrieb, um zu prüfen,
ob an Ihrem Fahrzeug Umbaumaßnahmen
am Kühlsystem erforderlich sind.
Beachten Sie auch die jeweiligen gesetzli-
chen Bestimmungen (z. B. Einbau einer sepa-
raten Kontrollleuchte) Ihres Heimatlandes.
Anhängevorrichtung und Anhänger
Es müssen Fahrzeugteile, wie z.B. der hin-
tere Stoßfänger aus- und eingebaut werden.
Außerdem sind die Befestigungsschrauben
der Anhängevorrichtung mit einem Drehmo-
mentschlüssel anzuziehen und eine Steckdo-
se an die elektrische Anlage des Fahrzeuges
anzuschließen. Dazu sind spezielle Fach-
kenntnisse und Werkzeuge notwendig.
Die Angaben in der Abbildung kennzeich-
nen die Maße und Befestigungspunkte, die
beim nachträglichen Einbau einer Anhänge-
vorrichtung in jedem Fall einzuhalten sind.
ACHTUNG
Lassen Sie den nachträglichen Einbau einer
Anhängevorrichtung von einem Fachbetrieb
durchführen.
Wenn die Anhängevorrichtung falsch einge-
baut wird, besteht Unfallgefahr!
Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit
die Angaben in der mitgelieferten Montage-
anleitung des Herstellers der Anhängerkupp-
lung.
VORSICHT
Wird die Steckdose falsch angeschlossen,
können Schäden an der elektrischen Anlage
des Fahrzeugs entstehen.
Hinweis
SEAT empfiehlt, den nachträglichen Einbau
einer Anhängevorrichtung von einem Fachbe-
trieb durchführen zu lassen. Falls an Ihrem
Fahrzeug zusätzliche technische Änderungen
erforderlich sein sollten, wenden Sie sich bit-
te an Ihren Seat-Händler.
Bei bestimmten Sportversionen wird die
Montage einer konventionellen Anhängevor-
richtung aufgrund der spezifischen Konstruk-
tion der Abgasanlage nicht empfohlen. Wen-
den Sie sich bitte an Ihre Vertragswerkstatt.
259

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis