Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Analoger Sensor/Zweiter Kanal Memosens - Knick Stratos Multi E401X Betriebsanleitung

Prozessanalysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stratos Multi E401X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stratos Multi E401X

3.4.2 Anschluss analoger Sensor/zweiter Kanal Memosens

VORSICHT! Elektrostatische Entladung (ESD). Die Signaleingänge der Module sind empfindlich
gegen elektrostatische Entladung. Treffen Sie ESD-Schutzmaßnahmen, bevor Sie das Modul einsetzen
und die Eingänge beschalten.
ACHTUNG! Leitungsadern mit geeignetem Werkzeug abisolieren, um Beschädigungen zu vermeiden.
Abisolierlänge
Technische Daten, S.
Messmodule für den Anschluss analoger Sensoren: pH, Redox, Sauerstoff, Leitfähigkeit
1
2
01.
Hilfsenergie des Geräts ausschalten.
02.
Gerät öffnen (4 Schrauben auf der Frontseite lösen).
03.
Schraube
(1)
auf Modulabdeckung
04.
Modul in den Modulplatz stecken (3).
05.
Modulschild-Aufkleber aufkleben (4).
06.
Sensor und ggf. separaten Temperaturfühler anschließen.
VORSICHT! Möglicher Verlust des angegebenen Dichtheitsgrads. Kabelverschraubungen und
Gehäuse korrekt installieren und verschrauben. Zulässige Kabeldurchmesser und Anziehdrehmomen-
te beachten. Verwenden Sie nur Original-Zubehör und -Ersatzteile.
07.
Prüfen, ob alle Anschlüsse ordnungsgemäß beschaltet wurden.
08.
Modulabdeckung
09.
Gerät schließen, Schrauben auf der Frontseite festziehen.
10.
Hilfsenergie einschalten.
Anschließend das Messverfahren wählen und den Sensor parametrieren
01.
Aus dem Messmodus heraus den Softkey links: Menü drücken.
Es öffnet sich die
02.
Parametrierung
Sensorauswahl [I] [II]
Sensorauswahl
(Spezialist)
I II
Sensorauswahl
I
Sensorauswahl
II
Zurück
Hinweis: Die Funktionskontrolle (HOLD) ist aktiviert.
03.
Sensorauswahl [II]
04.
Modul und Modus auswählen und mit enter bestätigen.
Weitere Parameter festlegen mit Softkey links: Zurück.
05.
Zum Beenden der Parametrierung zurück in den Messmodus wechseln,
z. B. mit Softkey rechts: Zurück zum Messen.
165.
(2)
(„ESD-Shield") lösen, Klappe öffnen.
(2)
schließen, Schraube
.
Menüauswahl
auswählen.
Sperren
mit enter öffnen.
3
Beschaltungsbeispiele Kanal II, S. 178
(1)
festziehen.
33
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis