Stratos Multi E401X
Parametrierung und Justierung
Durch eine fehlerhafte Parametrierung und Justierung kann es zu fehlerhaften Ausgaben kommen.
Stratos Multi muss daher durch einen Systemspezialisten in Betrieb genommen, parametriert und
justiert werden.
Betriebszustand Funktionskontrolle (HOLD-Funktion)
Nach Aufruf von Parametrierung, Kalibrierung oder Wartung geht Stratos Multi in den Betriebszustand
Funktionskontrolle (HOLD). Die Stromausgänge und die Schaltkontakte verhalten sich entsprechend
der Parametrierung.
Der Betrieb im Betriebszustand Funktionskontrolle (HOLD) ist nicht zulässig, da es zu einer Gefähr-
dung der Anwender durch unerwartetes Systemverhalten kommen kann.
Schaltkontakte
Die zulässige Belastbarkeit der Schaltkontakte darf auch während der Schaltvorgänge nicht über-
schritten werden. Die Relaiskontakte unterliegen einer elektrischen Erosion, die bei induktiven und
kapazitiven Lasten die Lebensdauer der Schaltkontakte (Relais) reduziert.
Schutzart
Das Gehäuse des Geräts ist staubdicht, bietet vollständigen Schutz gegen Berührung sowie Schutz
gegen starkes Strahlwasser.
• Europa: IP-Schutzart IP66/IP67
• USA: TYPE 4X Outdoor (mit Druckausgleich)
1.6 Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
Stratos Multi E401X ist für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert.
Mitgeltende Zertifikate sind im Lieferumfang des Produkts enthalten sowie in ihrer aktuellen Version
auf www.knick.de verfügbar.
Die am Errichtungsort geltenden Bestimmungen und Normen für die Errichtung von elektrischen
Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen sind zu beachten. Zur Orientierung siehe:
• IEC 60079-14
• EU-Richtlinien 2014/34/EU und 1999/92/EG (ATEX)
• NFPA 70 (NEC)
• ANSI/ISA-RP12.06.01
Folgende Maßnahmen sind einzuhalten:
• Im Ex-Bereich dürfen nur Kabeldurchführungen mit einer geeigneten Zulassung verwendet
werden. Die Installationsanweisungen des Herstellers sind zu beachten.
• Im Ex-Bereich darf zum Schutz gegen elektrostatische Aufladung nur mit einem feuchten Tuch
gereinigt werden.
• Geräte und Module, die bereits in Betrieb waren, dürfen ohne vorherige fachgerechte Stück-
prüfung nicht in einer anderen nicht in einer anderen Zone bzw. einer anderen Zündschutzart
eingesetzt werden.
• Vor Inbetriebnahme des Produkts ist durch den Betreiber der Nachweis über die Zulässigkeit der
Zusammenschaltung mit anderen Betriebsmitteln (einschließlich Kabel und Leitungen) zu führen.
Ein Zusammenschalten von Ex- und Nicht-Ex-Komponenten (Gemischtbestückung) ist nicht zuläs-
sig.
10