Stratos Multi E401X
Übergeordnete Fehlermeldungen
Fehler
Mögliche Ursache
Display ohne Anzeige
Keine Spannungsversorgung.
Automatische Displayabschaltung
aktiviert.
Kein Messwert, keine
Sensor oder Modul falsch
Fehlermeldung
angeschlossen.
Messwertanzeige nicht
parametriert.
Fehler-Nr. Typ Meldungstext
F008
Abgleichdaten
F009
Firmware-Fehler
F029
Kein Sensor
angeschlossen
F030
Falscher Sensor
angeschlossen
F031
Kein Modul
angeschlossen
F033
Info Sensor entfernt
F038
Sensor defekt
F191
Info Messwertrec.
inkonsistent
F200
Datenverlust
Parametrierung
F202
Systemausfall
F203
Parametrierung
inkonsistent
F210
Gerätediagnose
Selbsttest
F212
Uhrzeit/Datum
F229
Info Falscher Passcode
F236
HART nicht verfügbar,
Strom zu klein
Abhilfe
Spannungsversorgung überprüfen oder eine für das
Gerät passende Spannungsversorgung herstellen.
Beliebige Taste drücken, um mögliche Displayabschal-
tung aufzuheben.
Sensoranschluss prüfen bzw. Modul ordnungsgemäß
installieren.
Messwertanzeige parametrieren:
Parametrierung
Hinweise/Abhilfe
Fehler in den Abgleichdaten:
Gerät ausschalten (ca. 10 s).
Wenn die Meldung weiterhin erscheint, Gerät einschicken.
Fehler in der Firmware:
Gerät ausschalten (ca. 10 s).
Firmware neu laden.
Firmware-Update (FW-E106), S. 220
➜
Wenn die Meldung weiterhin erscheint, Gerät einschicken.
Der Sensor wird nicht erkannt:
- Anschlüsse prüfen.
- Kabel prüfen. Ggf. austauschen.
- Sensor prüfen. Ggf. austauschen.
Der angeschlossene digitale Sensor passt nicht zur Parametrierung:
- Richtigen Sensor anschließen.
- Messgröße anpassen.
➜
Es wurde kein Modul erkannt. Mögliche Ursachen:
- Kein Modul installiert.
- Falsches Modul ausgewählt.
- Modul defekt.
Modul ordnungsgemäß installieren und in der Parametrierung
auswählen.
Der Sensor wird nicht mehr gefunden. Mögliche Ursachen:
- Sensor wurde entfernt:
- Anschlüsse/Kabel defekt.
Passenden Sensor anschließen und Parametrierung ggf. anpassen.
Sensor defekt. Sensor austauschen.
Der Speicher des Messwertrecorders ist fehlerhaft und kann nicht gele-
sen werden: Messwertrecorder-Daten löschen.
Datenfehler in der Parametrierung: Auf Werkseinstellung zurücksetzen
und komplett neu parametrieren.
Interner Systemfehler: Gerät ausschalten (ca. 10 s). Wenn die Meldung
weiterhin erscheint, Gerät einschicken.
Die Parametrierung der Betriebsart des Messkanals ist inkonsistent:
Parametrierung prüfen und korrigieren.
Fehler bei den Selbsttests (RAM): Gerät ausschalten (ca. 10 s). Wenn die
Meldung weiterhin erscheint, Gerät einschicken.
Uhrzeit und Datum müssen noch gestellt werden.
Parametrierung
Systemsteuerung
Ein falscher Passcode wurde eingegeben.
Bei Strömen kleiner als 4 mA ist HART nicht verfügbar: Den Stromaus-
gang I1 auf 4-20 mA einstellen.
Parametrierung
Ein- und Ausgänge
Stromausgang I1
Ausgang
144
Allgemein
Sensorauswahl [I] [II], S. 65
Uhrzeit/Datum
Passcode-Eingabe, S. 50
➜
Stromausgänge
Messwertanzeige