Stratos Multi E401X
2.4.1 Typschild
1
14
13
12
11
1 Herstellername
2 Produktbezeichnung
3 ATEX- und IECEx-Kennzeichnung, Angabe des Ex-
Bereichs und Nummer der Control Drawing
4 FM-Zulassung für USA und Kanada
5 Zulassung für Europa mit CE-Kennziffer
6 Besondere Bedingungen: Lesen Sie die Betriebsan-
leitung, beachten Sie die technischen Daten und
befolgen Sie die Hinweise im Sicherheitsleitfaden.
7 Aufforderung zum Lesen der Dokumentation
Im Diagnose-Menü können Sie Gerätetyp, Seriennummer, Firmware-/Hardware- und Bootloader-
version Ihres Geräts einsehen:
Geräteinformationen, S. 137
➜
2.5 Symbole und Kennzeichnungen auf dem Display
Funktionskontrolle nach NAMUR NE 107
Piktogramm eines Schraubenschlüssels auf orangenem Grund
Der NAMUR-Kontakt „HOLD" ist aktiv. Stromausgänge wie parametriert:
Aktueller Messwert: Der aktuelle Messwert erscheint am Stromausgang.
Letzter Messwert: Der zuletzt gemessene Messwert wird am Stromausgang gehalten.
Fixwert: Der Stromausgang liefert einen fest eingestellten Wert.
Außerhalb der Spezifikation nach NAMUR NE 107
Piktogramm eines schwarzen Fragezeichens auf gelbem Grund
Der NAMUR-Kontakt „Außerhalb der Spezifikation" ist aktiv.
Auslösende Meldung:
Ausfall nach NAMUR NE 107
Blinkendes Piktogramm eines schwarzen Kreuzes auf rotem Grund
Der NAMUR-Kontakt „Ausfall" ist aktiv.
Auslösende Meldung:
Wartungsbedarf nach NAMUR NE 107
Piktogramm eines Ölkännchens auf blauem Grund
Der NAMUR-Kontakt „Wartungsbedarf" ist aktiv.
Auslösende Meldung:
Gerät befindet sich im Kalibrier-Modus. Funktionskontrolle (HOLD) ist aktiv.
Gerät befindet sich im Wartungs-Modus. Funktionskontrolle (HOLD) ist aktiv.
Gerät befindet sich im Parametrier-Modus. Funktionskontrolle (HOLD) ist aktiv.
2
10
Menüauswahl
Diagnose
Diagnose
Meldungsliste
Diagnose
Meldungsliste
Diagnose
Meldungsliste
3
8 Ex-Zulassung für China
9 Schutzklasse II
10 Bemessungsdaten Energieversorgung
11 Warnhinweis für den Ex-Bereich, dass das Gerät
ausschließlich im ausgeschalteten Zustand geöff-
net werden darf.
12 Gehäuse-Schutzart
13 Produktnummer/Seriennummer/Produktionsjahr
und -woche
14 Typenbezeichnung
Geräteinformationen
18
4
5
8
9
6
7