Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zyklische Prozessdaten - SICK AFS60 EtherCAT Betriebsanleitung

Absolut-encoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFS60 EtherCAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.3

Zyklische Prozessdaten

8015234/1EF3/2021-12-08 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Abbildung 17: Beispiel zur Parametrierung des Objektes 2005h
Mithilfe des Objektes 2000h – Control Word 1
Funktion ausgelöst.
Die Funktion ist verfügbar, wenn sich die EtherCAT
nal befindet.
Das Objekt wird über eine 16 Bit breite Bitfolge parametriert.
Beispiel:
Bit 12 = Preset wird gesetzt = 1
Bit 11 = Preset-Modus Shift Positive = 1
Tabelle 6: Beispiel für Binärcode
Bit
15
14
13
Wert
0
0
0
Der binäre Wert muss in einen Hexadezimalwert umgerechnet und im Konfigurationsdi‐
alog eingegeben werden.
1100000000000b = 1800h
Mit den Prozessdaten-Objekten 1A00h und 1A01h werden die zyklischen Prozessdaten
festgelegt
(siehe „PDO-Mapping-Objekte", Seite
neun Objekte gemappt werden.
Abbildung 18: Default-Parametrierung des Objektes 1A00h
(siehe Tabelle 67, Seite
®
12
11
10
9
8
1
1
0
0
0
34). In die neun Subindizes können
B E T R I E B S A N L E I T U N G | AFS/AFM60 EtherCAT
PRODUKTBESCHREIBUNG
49) wird die
State Machine im Status Operatio‐
7
6
5
4
3
2
0
0
0
0
0
0
3
1
0
0
0
®
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Afm60 ethercat

Inhaltsverzeichnis