Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessdaten (Transmit - SICK AHM36 SAE J1939 Inox Betriebsanleitung

Absolut-encoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
SAE J1939-SCHNITTSTELLE
5.4
Prozessdaten (Transmit-PGNs)
16
B E T R I E B S A N L E I T U N G | AHS/AHM36 SAE J1939
AHS/AHM36 SAE J1939 Inox
Der 64bit Gerätename enthält folgende Felder:
Arbitrary Address Capable, Unterstützung der dynamischen Adressvergabe (1 Bit)
Industry Group (3 Bit)
Vehicle System Instance (4 Bit)
Vehicle System (7 Bit)
Function (8 Bit)
Function Instance (5 Bit)
ECU Instance (3 Bit)
Manufacturer Code (11 Bit)
Identity Number (21 Bit)
Der Manufacturer Code stellt die Herstellerkennung SICK AG dar (Wert 885 dezimal).
Die Identity Number entspricht der J1939-Seriennummer des Encoders.
Ab Werk sind folgende Felder des Gerätenamens voreingestellt:
Manufacturer Code: 885 (SICK AG)
Identity Number: J1939 Seriennummer des Sensors
Industry Group: 0
Vehicle System: 0
Function: 142 (Rotation Sensor)
Die restlichen Bereiche können durch den Benutzer über das Konfigurationsprotokoll
geändert werden
(siehe
„Sensor-Konfiguration").
Das Gerät unterstützt 3 verschiedene Parametergruppen (TxPGNs):
TxPGN1 65504 (FFE0h): Position (4 Byte), Geschwindigkeit (2 Byte), Diagnose (2
Byte)
TxPGN2 65505 (FFE1h): Position (4 Byte), Temperatur (2 Byte), Diagnose (2 Byte)
TxPGN3 65506 (FFE2h): Geschwindigkeit (4 Byte), Temperatur (2 Byte), Diagnose
(2 Byte)
Die Aktivierung/Deaktivierung des Sendens, die Zykluszeit und die Priorität der Nach‐
richten können über Konfigurationsnachrichten eingestellt werden. Per Default TxPGNs
65504 (FFE0) mit einer Zykluszeit von 10 ms aktiviert.
8027353/2022-01-21 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ahs36 sae j1939 inoxAhm36 sae j1939Ahs36 sae j1939

Inhaltsverzeichnis