Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interacoustics Affinity 2.0 Gebrauchsanweisung Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Affinity 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
Maskieren
Schmalbandrauschen: IEC 60645-1:2001, 5/12 Oktave, Filter mit der gleichen mittleren
Weißes Rauschen:
Sprachrauschen:
Präsentation
Intensität
Stuf en
Genauigkeit
Erweiterte
Bereichsfunktion
Frequenz
Verzerrung (THD)
Signalanzeige (VU)
Speicherkapazität:
Kompatible Software:
Affinity2.0/Equinox2.0 – Gebrauchsanweisung - DE
Automatische Auswahl von Schmalbandrauschen (oder weißem Rauschen) f ür
die Tonpräsentation und von Sprachrauschen f ür die Sprachpräsentation.
Frequenzauf lösung wie Reinton
80-20000Hz gemessen mit konstanter Bandbreite
IEC 60645-1:2017 125-6000Hz abf allend 12dB/oktave über 1KHz +/-5dB
Manuell oder Umkehr. Einzel- oder Mehrf achimpulse pulse time adjustable f rom
200mS-5000mS in 50mS steps. Simultaneous or alternating.
Für maximale Ausgabepegel siehe beiliegenden Anhang
Verf ügbare Intensitätsstuf en sind 1, 2 oder 5dB
Schalldruckpegel: ± 2 dB.
Schwingkraf tpegel: ± 5 dB.
Bei Nichtaktivierung ist die Luf tleitungsausgabe auf 20 dB unter der
Höchstausgabe beschränkt.
Bereich: 125Hz to 8kHz (optionale Hochf requenz: 8 kHz bis 20 kHz)
Genauigkeit: Besser als ± 1 %
Schalldruckpegel: unter 1,5 %
Schwingkraf tpegel: unter 3 %
Zeitliche Gewichtung:
Dynamischer Bereich:
Gleichrichtereigenschaf ten:
Wählbare Eingaben sind über einen Dämpf ungsregler möglich, über den das
Niveau auf die Anzeigeref erenzposition (0dB) eingestellt werden kann
Tonaudiogramm: dB HL, MCL, UCL, Tinnitus, R+L
Sprachaudiogramm: WR1, WR2, WR3, MCL, UCL, mit Hörgerät, ohne Hörgerät,
binaural, R+L.
Noah 4, OtoAccess® und XML kompatibel
350mS
-20dB bis +3dB
RMS
Seite 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Equinox 2.0

Inhaltsverzeichnis