Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interacoustics Affinity 2.0 Gebrauchsanweisung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Affinity 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
1
HF erfordert eine zusätzliche Lizenz für das AC440. Wurde diese nicht erworben, ist die Schaltfläche ausgegraut.
2
MF erfordert eine zusätzliche Lizenz für das AC440. Wurde diese nicht erworben, ist die Schaltfläche ausgegraut.
Affinity2.0/Equinox2.0 – Gebrauchsanweisung - DE
jedoch nur in dem Frequenzbereich testen, f ür den der ausgewählte Hörer
kalibriert ist..
High Frequency Zoom (Hochfrequenz-Zoom)
Hochf requenztests und zoomt sich an den Hochf requenzbereich heran..
Single audiogram (Einzelaudiogramm) schaltet zwischen der Darstellung
der Inf ormationen beider Ohren in einem Einzeldiagramm und in zwei
separaten Diagrammen um.
Multi frequencies (Multi-Frequenzen)
Frequenzen zwischen den Standard-Audiogrammpunkten. Die
Frequenzauf lösung kann im AC440-Setup eingestellt werden
.
Synchronize channels verbindet die beiden die beiden Kanäle
miteinander zusammen. Diese Funktion kann zur Durchf ührung einer
synchronen Maskierung verwendet werden.
Mit der Schaltf läche „Edit Mode"
(Bearbeitungsmodus) wird die
Bearbeitungsf unktion aktiviert. Durch
Linksklicken auf das Diagramm wird
ein Punkt an der Stelle des Cursors
hinzugef ügt bzw. in die Position des
Cursors verschoben. Durch Klicken mit
der rechten Maustaste auf einen
gespeicherten Punkt wird ein
Kontextmenü mit f olgenden Optionen
eingeblendet:
Mit Mouse controlled audiometry (Mausgesteuerte Audiometrie)
können Sie die Audiometrie alleine mit der Maus durchf ühren.
Frequenzen und Intensitäten werden je nach Mausbewegung geändert.
Der Stimulus wird durch Klicken der linken Maustaste angezeigt und der
Schwellenwert wird mit der rechten Maustaste gespeichert.
Die Schaltf läche dB step size (dB-Schrittgröße) zeigt an, auf welche dB-
Schrittgröße das System derzeit eingestellt ist. Es wechselt durch die
Schrittintervalle 1 dB, 2 dB und 5 dB.
Mit Hide unmasked thresholds (Unmaskierte Schwellenwerte
ausblenden) werden unmaskierte Schwellenwerte dort ausgeblendet, wo
maskierte Schwellenwerte vorhanden sind.
Toggle Masking Help (Maskierungshilf e ein-/ausschalten) aktiviert die
Funktion „Masking Help" (Maskierungshilf e).
Weitere Inf ormationen zur Funktion „Masking Help" (Maskierungshilf e)
f inden Sie im Af f inity-Dokument „Zusätzliche Inf ormationen" oder in den
Dokumenten „Kurzanleitung zur Maskierungshilf e".
Toggle Automasking (Automatisches Maskieren ein-/ausschalten)
aktiviert bzw. Deaktiviert die Funktion „Automasking" (Automatisches
Maskieren).
1
aktiviert
2
aktiviert das Testen mit
Seite 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Equinox 2.0

Inhaltsverzeichnis