Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interacoustics Affinity 2.0 Gebrauchsanweisung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Affinity 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
1. Verwenden Sie den Einsteckhörer nie ohne eine neue, saubere und nicht beschädigte Messspitze
und f ühren Sie ihn keinesf alls ohne eine solche ein. Stellen Sie stets sicher, dass der Schaumstof f
bzw. die Ohrspitze ordnungsgemäß angebracht ist. Ohrspitzen und Schaumstof f sind nur f ür den
Einmalgebrauch vorgesehen.
2. Das Gerät ist nicht f ür die Verwendung in Umgebungen vorgesehen, in denen Flüssigkeiten
austreten oder verspritzt werden können.
3. Das Gerät ist nicht f ür die Verwendung in sauerstof f reichen Umgebungen oder in Verbindung mit
brennbaren Mitteln vorgesehen.
4. Prüf en Sie die Kalibrierung, f alls Teile des Geräts Stößen oder anderen groben Handhabungen
ausgesetzt waren.
5. Für den Einmalgebrauch gekennzeichnete Komponenten sind f ür einen einzelnen Patienten
während einer einzigen Prozedur vorgesehen, da bei Wiederverwendung der Komponente ein
Kontaminationsrisiko besteht.
6. Die Stromversorgung des Af f inity-Systems niemals ein- und ausschalten, wenn der Patient
angeschlossen ist.
7. Die technischen Angaben f ür das Gerät gelten bei Einsatz des Geräts gemäß den
Umweltbedingungen.
8. Beim Anschluss des Systems an seine Zubehörteile nur die dedizierte Buchse gemäß der
Erläuterung im Abschnitt „Af f inity-Rückseite" verwenden. Falls f ür den Wandler die f alsche Buchse
ausgewählt wird, entspricht der Schalldruckpegel (SPL) der Stimuli nicht den Kalibrierungen auf der
Benutzeroberf läche. Dies kann zu einer f alschen Diagnose f ühren.
9. Zur Gewährleistung der Patientensicherheit und guter Messergebnisse sind das Af f inity-System und
sein Zubehör mindestens einmal im Jahr zu überprüf en und zu kalibrieren. Dies sollte f rüher
erf olgen, wenn lokale gesetzliche Vorschrif ten dies verlangen oder Zweif el an der ordnungsgemäßen
Funktionsweise des Af f inity-Systems bestehen.
10. Daf ür sorgen, dass nur eine f ür den Patienten angemessene Stimulationsintensität verwendet wird.
11. Es wird empf ohlen, dass Teile, die in direkten Kontakt mit dem Patienten kommen (z. B. die Sonde),
nach jeder Anwendung standardmäßigen Desinf ektionsverf ahren unterzogen werden.
Entsprechende Inf ormationen können Sie dem Abschnitt „Reinigung" entnehmen
12. Es muss sichergestellt werden, dass der linke/rechte Wandler mit dem entsprechenden Ohr des
Patienten verbunden und das korrekte Testohr auf der Benutzeroberf läche ausgewählt wird.
13. Zur Verhinderung von Stromschlägen muss das Gerät ausgeschaltet und von der Stromversorgung
getrennt werden, wenn das Gehäuse durch Servicepersonal geöf f net wird.
HINWEIS
1. Ergreif en Sie zur Vermeidung von Fehlf unktionen des Systems die entsprechenden
Vorsichtsmaßnahmen, um PC-Viren o. ä. zu vermeiden.
2. Die Nutzung von Betriebssystemen, die Microsof t nicht mehr verf olgt und f ür die kein
Sicherheitssupport mehr bereitgestellt wird, erhöht das Risiko f ür Viren und Malware, was zu
Ausf ällen, Datenverlusten, Datendiebstahl und Missbrauch f ühren kann.
Interacoustics A/S ist nicht f ür Ihre Daten verantwortlich. Einige Produkte von Interacoustics A/S
unterstützen oder arbeiten eventuell mit Betriebssystemen, die nicht von Microsof t unterstützt
werden. Interacoustics A/S empf iehlt, immer von Microsof t unterstützte Betriebssysteme zu
verwenden, die f ür eine vollständige Sicherheit regelmäßig aktualisiert werden.
3. Verwenden Sie nur Wandler, die mit dem eigentlichen Gerät kalibriert wurden. Zur Identif izierung
einer gültigen Kalibrierung ist die Seriennummer des Geräts am Wandler auf gef ührt.
4.
Obwohl das Gerät die jeweiligen EMV-Anf orderungen erf üllt, sind Vorkehrungen zu tref f en, um
unnötige Einwirkungen elektromagnetischer Felder, z. B. durch Mobiltelef one usw., zu vermeiden.
Wird das Gerät neben anderen Instrumenten benutzt, ist unbedingt darauf zu achten, dass keine
gegenseitigen Störungen auf treten. Konsultieren Sie außerdem die EMV-Inf ormationen in Abschnitt
11.7
Affinity2.0/Equinox2.0 – Gebrauchsanweisung - DE
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Equinox 2.0

Inhaltsverzeichnis