Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interacoustics Affinity 2.0 Gebrauchsanweisung Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Affinity 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
3. Im Werk eingestellte Vorlagen werden durch das Schlosssymbol gekennzeichnet. Sie sorgen
daf ür, dass Ihnen immer eine Standardvorlage zur Verf ügung steht und Sie keine spezielle
Vorlage zu erstellen brauchen. Sie können jedoch nur dann nach persönlicher Bevorzugung
bearbeitet werden, wenn sie anschließend unter einem neuen Namen gespeichert werden. Um
diese Standardvorlagen jedoch bearbeiten zu können, müssen sie unter einem neuen Namen
gespeichert werden User defined (benutzerdef inierte) Vorlagen können auf Read-only
(Schreibschutz, angezeigt durch das Schlosssymbol) eingestellt werden. Klicken Sie dazu mit der
rechten Maustaste auf die Vorlage und wählen Sie Read-only aus der Drop-down-Liste aus.
Gleicherweise kann der Schreibschutzstatus durch Bef olgen derselben Schritte von den
benutzerdef inierten Vorlagen entf ernt werden.
4. Vorlagen, die My favorites hinzugef ügt werden, werden durch ein Sternchen gekennzeichnet.
Durch Hinzuf ügen von Vorlagen zu My favorites lassen sich die am häuf igsten verwendeten
Vorlagen leicht einsehen.
5. Die Vorlage, die bei Öf f nen des Druckassistenten über das Fenster AC440 oder REM440 dem
ausgewählten Protokoll angef ügt ist, wird als Häkchen (Aktivierungszeichen) erkannt.
6. Klicken Sie auf die Schaltf läche New Template (Neue Vorlage), um eine neue Vorlage ohne
Inhalt zu öf f nen.
7. Wählen Sie eine der vorhandenen Vorlagen aus und klicken Sie auf die Schaltf läche Edit
Template (Vorlage bearbeiten), um das ausgewählte Layout zu modif izieren.
8. Wählen Sie eine der vorhandenen Vorlagen aus und klicken Sie auf die Schaltf läche Delete
Template (Vorlage löschen), um die ausgewählte Vorlage zu löschen. Sie werden auf gef ordert,
den Löschvorgang f ür die Vorlage zu bestätigen.
9. Wählen Sie eine der vorhandenen Vorlagen aus und klicken Sie auf die Schaltf läche Hide
Template (Vorlage ausblenden), um die ausgewählte Vorlage auszublenden. Die Vorlage ist nur
dann sichtbar, wenn unter Categories (Kategorien) die Option Hidden (Ausgeblendet)
ausgewählt wird. Um die Vorlage wieder anzuzeigen, wählen Sie unter Categories (Kategorien)
die Option Hidden (Ausgeblendet) aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die
gewünschte Vorlage und wählen Sie View/Show (Einsehen(Anzeigen).
10. Wählen Sie eine der vorhandenen Vorlagen aus und klicken Sie auf die Schaltf läche My
Favorites, um sie als Favorit zu kennzeichnen.
unter Categories (Kategorien) die Option My Favorites ausgewählt wird. eine Vorlage, die unter
My Favorites mit einem Sternchen gekennzeichnet ist, kann wieder gelöscht werden, indem Sie
die Vorlage auswählen und auf die Schaltf läche My Favorites klicken.
11. Wählen Sie eine der Vorlagen aus und klicken Sie auf die Schaltf läche Preview (Vorschau), um
die Druckvorschau auf dem Bildschirm anzuzeigen.
12. Je nachdem, wie Sie zum Druckassistenten gelangt sind, stehen Ihnen f olgende Optionen zur
Verf ügung:
a. Print (Drucken), um die ausgewählte Vorlage f ür den Ausdruck zu verwenden oder
b. Select (Auswählen), um die ausgewählte Vorlage dem Protokoll zuzuordnen, über das
Sie zum Druckassistenten gelangt sind.
13. Möchten Sie den Druckassistenten verlassen, ohne eine Vorlage auszuwählen oder zu ändern,
klicken Sie auf Cancel (Abbrechen).
Durch einen rechten Mausklick auf eine spezif ische Vorlage wird ein Drop-down-Menü eingeblendet, das
eine alternative Methode zur Ausf ührung der oben beschriebenen Optionen bietet:
Affinity2.0/Equinox2.0 – Gebrauchsanweisung - DE
Die Vorlage ist nun leicht auf zuf inden, wenn
Seite 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Equinox 2.0

Inhaltsverzeichnis