Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interacoustics Affinity 2.0 Gebrauchsanweisung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Affinity 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
Die Anpassregel und verwandte Inf ormationen lassen sich rechts im
Bildschirm einstellen. Wählen Sie Ihre bevorzugte
Anpassungsverschreibung aus der oberen Dropdown-Liste aus.
Wählen Sie zwischen Berger, DSL v.5.0,HV/2, NAL-NL1, NAL-NL2,
NAL-R, NAL-RP, POGO1, POGO2, HV/3 oder Benutzerdef iniert,
wenn Sie Ihr Ziel mit der Bearbeitungsf unktion bearbeitet haben
Basierend auf der ausgewählten Anpassregel (und dem
Audiogramm) werden Ziele berechnet und im REIG- und/oder REAR-
Bildschirm angezeigt. Wenn kein Audiogramm in den
Audiogrammbildschirm eingegeben wurde, werden keine Ziele
angezeigt.
Beachten Sie, dass die Anpassregeleinstellungen (wie Alter und
Kundentyp je nach ausgewählter Anpassregel variiert.
Die Messdetails der ausgewählten Kurve werden in tabellarischer
Form rechts im Bildschirm angezeigt.
Für jede Kurve kann ein Kurvenkommentar im Kommentarf eld am
rechten Rand eingegeben werden.
Wählen Sie anhand der Kurvenmarkierungsf elder unter den
Kurvenanzeigeoptionen eine Kurve aus und geben Sie einen
Kommentar in das Kommentarf eld ein.
Der Kommentar erscheint dann jedes Mal, wenn die Kurve
ausgewählt wird, im Kommentarf eld.
Optionen zur Anzeige von Kurven bef inden sich unten rechts auf
dem Bildschirm.
Haben Sie mehrere Kurven desselben Typs gemessen (z.B. REIG-
Kurven), werden sie nach ihrem Eingangspegel auf gef ührt. Klicken
Sie die Kurven an, die auf dem Diagramm angezeigt werden sollen.
Durch Rechtsklicken auf den Eingangspegel in der Kurvenanzeige
werden die verschiedenen Optionen des Hörgeräteakustikers
eingeblendet.
Affinity2.0/Equinox2.0 – Gebrauchsanweisung - DE
Seite 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Equinox 2.0

Inhaltsverzeichnis