Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welbilt Convotherm maxx pro C4-Serie Bedienungshandbuch Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 So gehen Sie vor beim Garen
3.
4.
Entnehmen des Garguts (Marineversion)
1.
2.
3.
4.
Bedienungshandbuch
Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten
Achten Sie darauf, dass Sie die Behälter, Bleche und Roste in die
richtigen Schienen korrekt einschieben, gemäß 'Platzierung der
Gargutträger in Geräten der Größe X.10' auf Seite 35 oder 'Platzie-
rung der Gargutträger in Geräten der Größe X.20' auf Seite 36.
Beschicken Sie die gewünschten Einschubebenen mit Ihrem Gargut.
Beginnen Sie dabei von unten.
Schieben Sie Behälter, Bleche oder Roste immer bis zum Anschlag
ein.
Schließen Sie die Verriegelung der Beschickungsebenen wieder.
Heben Sie dafür den Arretierungsbügel an, schwenken Sie ihn an-
schließend um 180° nach rechts und lassen Sie den Arretierungsbü-
gel wieder absinken.
Öffnen Sie die Gerätetür.
Öffnen Sie die Verriegelung der Beschickungsebenen am linken Ein-
hängegestell. Heben Sie dafür den Arretierungsbügel an und schwen-
ken Sie ihn anschließend um 180° nach links.
Entnehmen Sie die Gargutträger waagrecht.
Schließen Sie die Verriegelung der Beschickungsebenen wieder. He-
ben Sie dafür den Arretierungsbügel an, schwenken Sie ihn anschlie-
ßend um 180° nach rechts und lassen Sie den Arretierungsbügel wie-
der absinken.
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis