Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welbilt Convotherm maxx pro C4-Serie Bedienungshandbuch Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 So gehen Sie vor bei der Wartung
Unregelmäßigkeiten bei der Reinigung
Unregelmäßigkeit
Schwarze Flecken im Garraum
Schlechtes Reinigungsergebnis
Verhalten bei Stromausfall
Während eines Garvorgangs:
Nach einem Stromausfall läuft der Garprozess automatisch weiter, wenn die Stillstandszeit weniger als 5 min. beträgt.
Ein Keimbildung im Gargut wird verhindert.
Während eines vollautomatischen Reinigungsvorgangs:
Nach einem Stromausfall läuft der Reinigungsprozess in einem definierten Zustand automatisch weiter. Es erfolgt eine
Zwangsspülung, so dass kein Reinigungsmittelgemisch im Garraum verbleibt.
Wenn der Vorgang manuell abgebrochen wird, muss manuell ausgespült werden.
Bedienungshandbuch
Mögliche Ursache
Falsches Reinigungsmittel
Wasserhärte zu hoch
Falscher Verschmutzungsgrad einge-
stellt
Falsches Reinigungsmittel verwendet
114
Erforderliche Reaktion
ConvoClean forte für vollautomati-
sche Garraumreinigung mit ange-
schlossenen Kanistern verwenden
ConvoClean forte S für vollautomati-
sche Garraumreinigung mit Einzel-
dosierung verwenden
ConvoClean forte oder ConvoClean
new für semi-automatische Gar-
raumreinigung verwenden
Wasserhärte einstellen, siehe 'Techni-
sche Daten' im Installationshandbuch
Höhere Reinigungsstufe wählen
ConvoClean forte oder ConvoClean
new für vollautomatische Garraum-
reinigung mit angeschlossenen Kani-
stern verwenden
ConvoClean forte S oder Convo-
Clean new S für vollautomatische
Garraumreinigung mit Einzeldosie-
rung verwenden
ConvoClean forte oder ConvoClean
new für semi-automatische Gar-
raumreinigung verwenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis