Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welbilt Convotherm maxx pro C4-Serie Bedienungshandbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Zu Ihrer Sicherheit
Nicht vollständig gegarte Speisen
Beim Garen mit dem Assistenzsystem ConvoSense kann es durch eine statistisch immer mögliche fehlerhafte Garguterken-
nung zu folgenden Gefahren kommen:
Gefahr durch den Verzehr von nicht vollständig gegarten Speisen
Wann?
Bei fehlerhafter Garguterkennung des Assistenzsystems ConvoSense
Wie kann die Gefahr vermieden werden?
Funktionsfähigkeit des Assistenzsystems ConvoSense prüfen
Falsch erkanntes Garprofil korrigieren
Kamera von außen reinigen
Wenn nötig über Press&Go garen
Endprodukt auf Verzehrstauglichkeit prüfen
Auf Sorgfaltspfilcht hinsichtlich HACCP achten
Mikroorganismenwachstum bei 30 - 65 °C
Beim Garen in einem niedrigen Temperaturbereich kann es zu folgenden Gefahren kommen:
Gefahr des Verderbens von Lebensmitteln durch ein Mikroorganismenwachstum bei einer warmen
Umgebung (Temperaturbereich 30 - 65 °C)
Wann?
Beim Regenerieren, Niedertemperaturgaren oder Warmhalten von Speisen, wenn das Gerät parallel mit
kalten Lebensmitteln beschickt wird
Beim Niedertemperaturgaren oder Warmhalten von Speisen allgemein
Wie kann die Gefahr vermieden werden?
Während des Regenerierens, Warmhaltens oder Niedertemperaturgarens von Lebensmitteln das Gerät
nicht zusätzlich mit kalten Lebensmitteln beschicken
Niedertemperaturgaren (< 65 °C) nur durch Fachpersonal durchführen lassen
Anzahl von Mikroorganismen auf dem Lebensmittel vor dem Niedertemperaturgaren reduzieren, z. B.
durch Anbraten
Endprodukt auf Verzehrstauglichkeit prüfen
Auf Sorgfaltspflicht hinsichtlich HACCP achten
Bedienungshandbuch
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis