Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welbilt Convotherm maxx pro C4-Serie Bedienungshandbuch Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 So gehen Sie vor beim Garen
3.
4.
Gerätetür sicher schließen
Bei Geräten mit Rechtsanschlag:
Schlagen Sie die Gerätetür mit leichtem Schwung zu.
Bei Geräten mit Rechtsanschlag Marineversion:
Drücken Sie die Gerätetür gegen den Widerstand des Türfeststellers mit ein wenig Kraft zu. Der Türfeststeller verhindert
ein unbeabsichtiges Schwingen oder Zufallen der Gerätetür bei Seegang.
Vergewissern Sie sich bei laufenden Garprofilen oder Reinigungsprofilen, dass die Gerätetür richtig geschlossen ist, in-
dem Sie kontrollieren, ob das jeweilige Garprofil oder Reinigungsprofil weiterläuft.
Bei Geräten mit Verschwindetür:
Ziehen Sie die Gerätetür an der Seite des Kombidämpfers senkrecht nach vorne und schlagen Sie sie mit leichtem
Schwung zu.
Bei Geräten mit Verschwindetür Marineversion:
Ziehen Sie die Gerätetür an der Seite des Kombidämpfers mit ein wenig Kraft, über den Schließkloben des Doppelkugel-
schnäppers hinweg, senkrecht nach vorne.
Vergewissern Sie sich bei laufenden Garprofilen oder Reinigungsprofilen, dass die Gerätetür richtig geschlossen ist, in-
dem Sie kontrollieren, ob das jeweilige Garprofil oder Reinigungsprofil weiterläuft.
Bedienungshandbuch
Drehen Sie den Türgriff nach links und öffnen Sie die Gerätetür lang-
sam.
Bei Geräten mit Rechtsanschlag:
Öffnen Sie die Gerätetür komplett.
Bei Geräten mit Rechtsanschlag Marineversion:
Verbrennungsgefahr durch Berühren des Türfeststellers
Tragen Sie die persönliche Schutzausrüstung, wenn Sie den Tür-
feststeller einstellen.
Öffnen Sie die Gerätetür komplett. Dies erfordert ein wenig Kraft, be-
dingt durch den Türfeststeller, der ein unbeabsichtigtes Schwingen
oder Zufallen der Gerätetür bei Seegang verhindert.
Bei Geräten mit Verschwindetür:
Schieben Sie die Gerätetür an der Seite des Kombidämpfers nach hin-
ten.
Bei Geräten mit Verschwindetür Marineversion:
Schieben Sie die Gerätetür an der Seite des Kombidämpfers nach hin-
ten, bis spürbar der Doppelkugelschnäpper über den Schließkloben
am Gerätegehäuse gefahren ist. Dadurch wird die Gerätetür gegen
ungewolltes Vorschnellen bei Seegang gesichert.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis