Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 500

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thematische Befehlsübersicht
P2_Set_CAN_Baudrate
P2_Set_CAN_Reg
P2_Transmit
P2_Transmit_Status
Bustyp: CAN-FD
P2_CANFD_Enable_Receive_Fifo
P2_CANFD_Enable_Transmit_Event_Fifo
P2_CANFD_Enable_Transmit_Fifo
P2_CANFD_Enable_Transmit_Queue
P2_CANFD_Get_BDIAG0
P2_CANFD_Get_BDIAG1
P2_CANFD_Get_BRS
P2_CANFD_Get_DLC
P2_CANFD_Get_ESI
P2_CANFD_Get_FDF
P2_CANFD_Get_Fifo_State
P2_CANFD_Get_Header_Parts
P2_CANFD_Get_ID
P2_CANFD_Get_IDE
P2_CANFD_Get_RTR
P2_CANFD_Get_SEQ
P2_CANFD_Get_TREC
P2_CANFD_Init_Controller
P2_CANFD_Init_Datatable
P2_CANFD_Read_EFO
P2_CANFD_Read_RMO
P2_CANFD_Set_Baudrate_Data
P2_CANFD_Set_Baudrate_Nominal
P2_CANFD_Set_LED
P2_CANFD_Set_Mode
P2_CANFD_Set_Reg
P2_CANFD_Set_SID11
P2_CANFD_Set_TDC
A-28
dem angegebenen Modul empfangen wurde.
stellt die angegebene Baudrate auf einem der Controller auf dem angegebenen Modul ein.
schreibt einen Wert in ein Register des gewählten CAN-Controllers auf dem angegebenen
Modul.
liest die Daten aus dem Feld CAN_Msg und sendet die Daten als Nachricht.
gibt zurück, ob ein Message-Objekt bereit ist zum Senden.
definiert einen Fifo für eingehende CANFD-Nachrichten und speichert die Informa-
tionen in einem CANFD-Datenfeld.
definiert einen Überwachungs-Fifo für gesendete CANFD-Nachrichten und
speichert die Informationen in einem CANFD-Datenfeld.
definiert einen Fifo für ausgehende CANFD-Nachrichten und speichert die Infor-
mationen in einem CANFD-Datenfeld.
definiert einen Ausgabepuffer für ausgehende CANFD-Nachrichten und spei-
chert die Informationen in einem CANFD-Datenfeld.
gibt den Inhalt des Registers BDIAG0 auf einem CAN-Controller zurück.
gibt den Inhalt des Registers BDIAG0 auf einem CAN-Controller zurück.
gibt aus einem CAN-Nachrichtenobjekt den Parameter BRS aus dem Nachrichten-Header
zurück.
gibt aus einem CAN-Nachrichtenobjekt den Parameter DLC aus dem Nachrichten-Header
zurück.
gibt aus einem CAN-Nachrichtenobjekt den Parameter ESI aus dem Nachrichten-Header zu-
rück..
gibt aus einem CAN-Nachrichtenobjekt den Parameter FDF aus dem Nachrichten-Header zu-
rück..
P2_CANFD_Enable_Transmit_Queue definiert einen Ausgabepuffer für ausgehende
CANFD-Nachrichten und speichert die Informationen in einem CANFD-Datenfeld.
gibt aus einem CAN-Nachrichtenobjekt die Bestandteile des Nachrichten-Headers
zurück.
gibt den Parameter ID aus Header eines CAN-Nachrichtenobjekts zurück.
gibt aus einem CAN-Nachrichtenobjekt den Parameter IDE aus dem Nachrichten-Header zu-
rück.
gibt aus einem CAN-Nachrichtenobjekt den Parameter RTR aus dem Nachrichten-Header
zurück.
gibt aus einem Nachrichtenobjekt (EFO) den Parameter SEQ zurück.
gibt den Inhalt des Registers TREC auf einem CAN-Controller zurück.
initialisiert einen CAN-Controller auf dem angegebenen Modul und setzt die vorbereiteten
Einstellungen.
initialisiert ein Datenfeld für Informationen des CAN FD-Controllers.
prüft, ob im Überwachungs-Fifo ein Nachrichtenobjekt vorhanden ist.
prüft, ob in einem Fifo eine Nachricht empfangen wurde.
stellt die Daten-Baudrate ein und speichert die Informationen in einem CANFD-Da-
tenfeld.
stellt die nominale Baudrate ein und speichert die Informationen in einem
CANFD-Datenfeld.
schaltet die Zusatz-LED für einen CAN FD-Kanal auf dem Modul ein oder aus.
stellt den CAN-Betriebsmodus eines Controllers ein.
schreibt einen Wert in ein Register des gewählten CAN-Controllers auf dem angegebenen
Modul.
stellt ein, ob CAN FD-Nachrichten mit einem Identifier von 11 Bit oder 12 Bit Länge gesendet
werden und speichert die Information in einem CANFD-Datenfeld.
stellt einen Ausgleich für Zeitverzögerungen beim Senden ein und speichert die Informatio-
ADwin
ADwin-Pro II Software, Handbuch Apr. 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis