Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung Seite 415

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
P2_SENT_Set_Detection
den Erkennungsmodus.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.inc
Do
:
Until
(P2_SENT_Command_Ready
ret_val
P2_SENT_Set_Detection
=
sent_channel
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
Nummer (1...4, 1...6) des SENT-Kanals.
s e n t _
channel
Status der Befehlsverarbeitung:
ret_val
0: Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Bemerkungen
Prüfen Sie erst mit P2_SENT_Command_Ready, ob die SENT-Schnittstelle be-
reit ist zum Verarbeiten des nächsten Befehls, bevor Sie
verwenden.
Detection
Im Erkennungsmodus werden eingehende SENT-Nachrichten analysiert. So-
bald das Modul den Basistakt und die Pulsanzahl der Nachricht erkannt hat,
schaltet es den Eingangskanal in den Lesemodus.
Alternativ können Sie mit
Basistakt und Pulsanzahl auch manuell festlegen.
PulseCount
Siehe auch
P2_SENT_Set_ClockTick,
Command_Ready
Gültig für
SENT-4 Rev. E, SENT-6 Rev. E
Beispiel
siehe
P2_SENT_Get_Fast_Channel1
ADwin-Pro II Software, Handbuch Apr. 2021
setzt einen SENT-Kanal auf dem angegebenen Modul in
(
module
(
)
P2_SENT_Set_ClockTick
P2_SENT_Get_ChannelState P2_SENT_
module
=
0)
)
,
LONG
LONG
LONG
P2_SENT_Set_
und
P2_SENT_Set_
Pro II: SENT-Schnittstelle
P2_SENT_Set_Detection
P2_SENT_Set_
Detection
411

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis