ADwin
P2_SENT_Set_Serial_Message_Data
für serielle Nachrichten.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.inc
Do
:
Until
(P2_SENT_Command_Ready
ret_val
P2_SENT_Set_Serial_Message_Data
=
sent_channel
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
Nummer (1...4) des SENT-Kanals.
s e n t _
channel
Index für das Feld mit dem Nachrichtensatz.
sm_id_idx
Datenwert für eine serielle Nachricht.
sm_value
Status der Befehlsverarbeitung:
ret_val
0: Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Bemerkungen
Der Befehl ist nur sinnvoll einsetzbar, wenn das Modul im kontinuierlichen Mo-
dus arbeitet, siehe P2_SENT_Set_Output_Mode.
Prüfen Sie erst mit P2_SENT_Command_Ready, ob die SENT-Schnittstelle be-
reit ist zum Verarbeiten des nächsten Befehls, bevor Sie
Serial_Message_Data
Der Befehl ändert einen Datenwert im Nachrichtensatz, den Sie mit
Set_Serial_Message_Pattern
sm_id_idx. Sie können nur Datenwerte ändern, nicht aber die eingestellten
Kennungen.
Die zugehörige CRC-Prüfsumme wird automatisch berechnet und übertragen.
Siehe auch
P2_SENT_Init, P2_SENT_Command_Ready, P2_SENT_Config_Output,
SENT_Config_Serial_Messages, P2_SENT_Set_Serial_Message_Pattern,
P2_SENT_Set_Fast_Channel1, P2_SENT_Set_Fast_Channel2,
Set_Reserved_Bits
Gültig für
SENT-4-Out Rev. E
Beispiel
- / -
ADwin-Pro II Software, Handbuch Apr. 2021
ändert einen Datenwert im Nachrichtensatz
(
sm_id_idx
sm_value
,
,
verwenden.
eingestellt haben, und zwar an der Position
P2_SENT_Set_Serial_Message_Data
module
= 0)
)
module
(
,
)
LONG
LONG
LONG
LONG
LONG
P2_SENT_Set_
P2_SENT_
P2_
P2_SENT_
Pro II: SENT-Schnittstelle
P2_SENT_Set_
Serial_Message_
Data
429