Pro II: Zähler
P2_Cnt_Latch
P2_Cnt_Latch
194
überträgt den aktuellen Zählerstand eines oder mehrerer Zähler in das
P2_Cnt_Latch
zugehörige Latch, je nach Bitmuster in pattern.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.inc
P2_Cnt_Latch
module
(
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
Bitmuster
pattern
Bit = 0: keine Funktion
Bit = 1: Zählerstand in Latch übertragen
Bitnr.
Zähler-Nr.
Bemerkungen
Nach Ausführung des Befehls wird das Bitmuster automatisch auf 0 (Null) zu-
rückgesetzt.
Das Latch wird mit
P2_Cnt_Read_Latch
Das Übertragen des Zählerstands kann synchron mit Aktionen auf anderen Mo-
dulen gestartet werden. Verwenden Sie hierzu den Befehl P2_Sync_All. Bei
den Modulen MIO-4-ET1 und MIO-D12 können Sie einzelne Zähler mit
für die Synchronisierung deaktivieren.
Sync_Enable
Siehe auch
P2_Cnt_Clear, P2_Cnt_Enable, P2_Cnt_Get_Status, P2_Cnt_Mode,
Read, P2_Cnt_Read4, P2_Cnt_Read_Latch, P2_Cnt_Read_Latch4,
Sync_Latch
Gültig für
CNT-D Rev. E, CNT-I Rev. E, CNT-T Rev. E, MIO-4-ET1 Rev. E, MIO-D12 Rev. E
Beispiel
#Include
ADwinPro_All.inc
#Define
module
1
Init:
P2_Cnt_Enable(module,0000b)
P2_Cnt_Mode(module,1,0b)
P2_Cnt_Mode(module,2,0b)
P2_Cnt_Clear(module,11b)
P2_Cnt_Enable(module,11b)
Event:
P2_Cnt_Latch(module,11b)
Par_1
=
P2_Cnt_Read_Latch(module,1)'Latch Zähler 1 und ...
Par_2
=
P2_Cnt_Read_Latch(module,2)'Latch Zähler 2 auslesen
pattern
,
)
31:4
3
2
1
–
4
3
2
in eine Variable ausgelesen.
'alle Zähler stoppen
'Zähler 1 Takt-Richtung
'Zähler 2 Takt-Richtung
'Zähler 1+2 auf 0 zurücksetzen
'Zähler 1+2 starten
'Zähler 1+2 gleichzeitig latchen
ADwin-Pro II Software, Handbuch Apr. 2021
ADwin
LONG
LONG
0
1
P2_
P2_Cnt_
P2_Cnt_