ADwin
Eine Änderung der Phasenverschiebung hat Einfluss auf die maximale Ein-
gangsfrequenz wegen der Mindestabstände der Flanken. Wenn die Eingangs-
signale nicht um 90 Grad gegeneinander versetzt sind, sinkt die maximale
Eingangsfrequenz von 5MHz beispielsweise bei 45 Grad auf 2,5MHz.
mode=3: Der Eingang EVENT/A ist zunächst gesperrt, das resultierende Signal
ist TTL-Pegel low. Sobald ein einzelner Impuls vom Typ
gang ENABLE eingegangen ist, gibt das Modul das resultierende Event-Signal
aus den Rechtecksignalen an den Eingängen EVENT / A und B (siehe
AB-Modus) frei.
aus
Die Eingänge EVENT / A und B bleiben freigeschaltet, auch wenn sich das Signal
am Eingang ENABLE ändert. Um den Freigabeimpuls erneut zu verwenden, ru-
fen Sie
P2_Event2_Config
Siehe auch
P2_Event_Enable, P2_Event_Config,
Gültig für
AIn-F-4/14 Rev. E, AIn-F-4/16 Rev. E, AIn-F-4/18 Rev. E, AIn-F-8/14 Rev. E,
AIn-F-8/16 Rev. E, AIn-F-8/18 Rev. E
Beispiel
#Include
ADwinPro_All.Inc
Init:
Rem Event-Eingang am Modul 1 konfigurieren für
Rem Mindestzeit 15 ns, neg. Flanken, 4 Flanken
P2_Event_Config(1,0,2,4)
Rem Vorverarbeitung auf Freigabeimpuls und
Rem neg. Flanke einstellen
P2_Event2_Config(1,1,2)
Rem Externes Event-Signal am Modul 1 freigeben
P2_Event_Enable(1,1)
ADwin-Pro II Software, Handbuch Apr. 2021
edge_enable
mit mode=0 auf und anschließend mit mode=3.
P2_Event_Read
Signal aus AB-Modus
am Ein-
nach Freigabeimpuls
Signal
ADbasic-Befehle
P2_Event2_Config
11