Pro II: SENT-Schnittstelle
P2_SENT_Set_Fast_Channel1
P2_SENT_Set_
Fast_Channel1
426
P2_SENT_Set_Fast_Channel1
für einen SENT-Kanal auf dem angegebenen Modul.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.inc
P2_SENT_Set_Fast_Channel1
value
)
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
Nummer (1...4) des SENT-Kanals.
s e n t _
channel
Erster 12 Bit-Wert (0...4095) in der SENT-Nachricht.
value
Bemerkungen
Der Befehl ist nur sinnvoll einsetzbar, wenn das Modul im kontinuierlichen Mo-
dus arbeitet, siehe P2_SENT_Set_Output_Mode.
In einer SENT-Nachricht sind zwei 12 Bit-Werte enthalten; sie werden auch als
„fast channel signals" bezeichnet. Der Befehl setzt den ersten der beiden Werte.
Die CRC-Prüfsumme wird automatisch berechnet (Berechnungsalgorithmus
siehe P2_SENT_Config_Output) und in der SENT-Nachricht gesetzt.
Siehe auch
P2_SENT_Init, P2_SENT_Enable_Channel, P2_SENT_Config_Output,
SENT_Config_Serial_Messages, P2_SENT_Set_Serial_Message_Pattern,
P2_SENT_Set_Serial_Message_Data, P2_SENT_Set_Fast_Channel2,
SENT_Set_Reserved_Bits
Gültig für
SENT-4-Out Rev. E
Beispiel
- / -
ADwin
setzt den ersten 12 Bit-Wert in der SENT-Nachricht
module
sent_channel
(
,
ADwin-Pro II Software, Handbuch Apr. 2021
,
LONG
LONG
LONG
P2_
P2_