Pro II: Digitale Ein-/Ausgänge
P2_Dig_Latch
P2_Dig_Latch
152
überträgt auf dem angegebenen Modul Digital-Informationen von den
P2_Dig_Latch
Eingängen in die Eingangs-Latches und von den Ausgangs-Latches zu den Ausgän-
gen.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.inc
module
P2_Dig_Latch
(
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
Bemerkungen
Bei digitalen Eingängen überträgt die Anweisung die Eingangs-Signale an die
Eingangs-Latches. Lesen Sie die Werte mit P2_Dig_Read_Latch.
Bei digitalen Ausgängen überträgt die Anweisung die Werte der Ausgangs-Lat-
ches an die Ausgänge. Schreiben Sie Werte mit
Ausgangs-Latches.
Das Latchen kann synchron mit Aktionen auf anderen Modulen gestartet wer-
den. Verwenden Sie hierzu den Befehl P2_Sync_All.
Siehe auch
P2_Dig_Read_Latch, P2_Dig_Write_Latch, P2_DigProg, P2_Digin_Long,
Digout_Bits, P2_Digout, P2_Digout_Long, P2_Get_Digout_Long,
Gültig für
AOut-1/16 Rev. E, Comp-16 Rev. E, DIO-32 Rev. E, DIO-32-TiCo Rev. E,
DIO-32-TiCo2 Rev. E, DIO-32/1-TiCo Rev. E, DIO-8-D12 Rev. E, OPT-16 Rev.
E, OPT-32-24V Rev. E, REL-16 Rev. E, SENT-4-Out Rev. E, SENT-6 Rev. E,
SPI-2-D Rev. E, SPI-2-T Rev. E, TRA-16 Rev. E
Beispiel
#Include
ADwinPro_All.inc
Init:
Rem Bei AOUT-1/16 und SENT: Zeile mit P2_DigProg löschen
Rem Kanäle 0...15 als Ausgang setzen, 16...31 als Eingang
P2_DigProg(1,0011b)
P2_Dig_Write_Latch(1,0)
Event:
P2_Dig_Latch(1)
Rem weitere Programmschritte
Par_1
= P2_Dig_Read_Latch(1)
P2_Dig_Write_Latch(1,Par_1)'nächsten Event ausgeben
)
P2_Dig_Write_Latch
'Alle Ausgangs-Bits auf 0 setzen
'Eingänge latchen, Inhalt des
'Ausgangs-Latches ausgeben
'Eingangsbits einlesen und beim...
ADwin-Pro II Software, Handbuch Apr. 2021
ADwin
LONG
in die
P2_
P2_Sync_All