ADwin
P2_Digin_Fifo_Read_Timer
P2_Digin_Filter_Init
P2_Digin_Long
0) des angegebenen Moduls als Bitmuster zurück.
P2_Digout
P2_Digout_Bits
P2_Digout_Fifo_Clear
P2_Digout_Fifo_Empty
P2_Digout_Fifo_Enable
P2_Digout_Fifo_Read_Timer
P2_Digout_Fifo_Start
P2_Digout_Fifo_Write
P2_Digout_Long
P2_Digout_Reset
P2_Digout_Set
P2_DigProg
P2_DigProg_Bits
P2_DigProg_Set_IO_Level
P2_Dig_Fifo_Mode
P2_Dig_Latch
P2_Dig_Read_Latch
P2_Dig_Write_Latch
P2_Get_Digout_Long
M
Multi-I/O
P2_MIO_Digin_Long
P2_MIO_Digout
P2_MIO_Digout_Long
P2_MIO_DigProg
P2_MIO_Dig_Latch
P2_MIO_Dig_Read_Latch
P2_MIO_Dig_Write_Latch
P2_MIO_Get_Digout_Long
P
ADwin-Pro II Software, Handbuch Apr. 2021
schreibt sie in 2 Felder.
gibt den aktuellen Stand des Zählers auf dem angegebenen Modul zurück.
stellt die Filter-Prüfdauer für alle Eingänge auf dem angegebenen Modul ein.
gibt den Zustand der Eingänge (Bits 31
setzt einen einzelnen Ausgang des angegebenen Digital-Moduls auf den Pegel High oder
Low. Alle übrigen Ausgänge bleiben unverändert.
setzt die spezifizierten Ausgänge auf dem angegebenen Modul auf den Pegel High oder den
Pegel Low.
stoppt die Flankenausgabe und löscht den FIFO der Flankenausgabe auf dem angegebenen
Modul.
gibt die Anzahl der freien Wertepaare im FIFO der Flankenausgabe zurück.
legt fest, an welchen Ausgangskanälen des angegebenen Moduls Flanken ausgegeben wer-
den.
gibt den aktuellen Stand des Zählers auf dem angegebenen Modul zurück.
startet die Ausgabe der Flankenausgabe auf dem angegebenen Modul.
schreibt Wertepaare in den FIFO der Flankenausgabe.
setzt oder löscht durch den übergebenen 32 Bit-Wert alle Ausgänge des angegebenen Mo-
duls.
setzt die spezifizierten Ausgänge auf dem angegebenen Modul auf den Pegel Low.
setzt die spezifizierten Ausgänge auf dem angegebenen Modul auf den Pegel High.
programmiert die digitalen Kanäle 0...31 des angegebenen Moduls in Gruppen zu je 8 als
Ein- oder Ausgang.
programmiert die digitalen Kanäle des angegebenen Moduls einzeln als Ein- oder Ausgang.
setzt die Spannungspegel in Gruppen zu je 8 auf einen definierten Wert.
stellt den Betriebsmodus des FIFO auf dem angegebenen Modul ein als Eingang mit Flan-
kenüberwachung oder als Ausgang mit Flankenausgabe.
überträgt auf dem angegebenen Modul Digital-Informationen von den Eingängen in die Ein-
gangs-Latches und von den Ausgangs-Latches zu den Ausgängen.
liefert die Bitwerte aus dem Latch-Register für digitale Eingänge auf dem angegebenen Mo-
dul.
schreibt einen 32 Bit-Wert in das Latch-Register für digitale Ausgänge auf dem angegebenen
Modul.
gibt den Inhalt des Ausgangs-Latches (Register für digitale Ausgänge) auf dem angegebenen
Modul zurück.
gibt den Zustand der Eingänge des angegebenen Moduls als Bitmuster zurück.
setzt einen einzelnen Ausgang des angegebenen Digital-Moduls auf den Pegel High oder
Low. Alle übrigen Ausgänge bleiben unverändert.
setzt oder löscht alle Ausgänge des angegebenen Moduls.
programmiert die digitalen Kanäle 0...7 des angegebenen Moduls in Gruppen zu je 4 als Ein-
oder Ausgang.
überträgt auf dem angegebenen Modul Digital-Informationen von den Eingängen in die Ein-
gangs-Latches und von den Ausgangs-Latches zu den Ausgängen.
liefert die Bitwerte aus dem Latch-Register für digitale Eingänge auf dem angegebenen Mo-
dul.
schreibt einen 32 Bit-Wert in das Latch-Register für digitale Ausgänge auf dem angegebe-
nen Modul.
gibt den Inhalt des Ausgangs-Latches (Register für digitale Ausgänge) auf dem angege-
benen Modul zurück.
Thematische Befehlsübersicht
A-33