Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 PROFIBUS DP Betriebsanleitung Seite 98

Proline promass 83 profibus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
!
98
Modul BATCHING_FIX_COMP_QUANTITY - zyklische Übertragung der fixen Korrek-
turmenge (Nachlaufmenge)
Über das Modul BATCHING_FIX_COMP__QUANTITY kann vom Automatisierungssystem
zyklisch eine positive oder negative Korrekturmenge (32-Bit-Gleitkommazahl) inkl. Status zum
Messgerät übertragen werden. Die Korrekturmenge gleicht eine anlagenbedingte, konstante Fehl-
menge aus. Diese kann z.B. durch das Nachlaufen einer Pumpe oder durch die Schließzeit eines
Ventils verursacht werden. Die Korrekturmenge wird vom Anlagenbediener ermittelt. Bei einer
Überfüllung muss eine negative, bei einer Unterfüllung eine positive Korrekturmenge vorgegeben
werden. Der zulässige Eingabebereich beträgt +/- 10% der Füllmenge. Als Einheit wird die im
Messgerät ausgewählte Einheit verwendet.
Weitere Hinweise siehe Betriebsanleitung BA064/06/de, Parameter FIXE KORREKTURMENGE.
Hinweis!
• Dieses Modul wird nur vom Messgerät ausgewertet, wenn im Messgerät die Zusatzsoftware "Bat-
ching" installiert ist (Bestelloption).
• Die Korrekturmenge wirkt nur auf die Füllmenge, nicht aber auf die Korrektur des Nachlaufs.
• Falls der Eingabebereich für die Korrekturmenge nicht ausreicht, muss gegebenenfalls die Füll-
menge angepasst werden.
• Die fixe Korrekturmenge ist ein nicht flüchtiger (non-volatile) Geräteparameter. Wird dieser Para-
meter über die PROFIBUS verändert, so wird die Änderung im EEPROM des Messgerätes abge-
speichert. Die Anzahl der Schreibzugriffe auf das EEPROM ist technisch bedingt auf maximal 1
Millionen beschränkt. Diese Grenze ist unbedingt zu beachten, da ein Überschreiten dieser
Grenze zum Verlust der Daten und zum Ausfall des Messgerätes führt. Ein ständiges Beschreiben
dieses Geräteparameters über PROFIBUS ist somit unbedingt zu vermeiden!
Datenstruktur des Moduls BATCHING_FIX_COMP__QUANTITY:
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Fixe Korrekturmenge
Status:
Der Status wird vom Messgerät nicht ausgewertet.
Modul EMPTY_MODULE - Leerplatz
Promass 83 ist ein so genannter modularer PROFIBUS Slave. Im Gegensatz zu einem Kompaktslave
ist der Aufbau eines modularen Slaves variabel, er besteht aus mehreren einzelnen Modulen. In der
GSD-Datei sind die einzelnen Module mit ihren jeweiligen Eigenschaften beschrieben. Die Module
sind den Steckplätzen (Slots) fest zugeordnet, d.h. bei der Konfiguration der Module ist die Reihen-
folge bzw. die Anordnung der Module unbedingt einzuhalten. Lücken zwischen konfigurierten
Modulen müssen mit dem Leerplatz Modul "EMPTY_MODULE" belegt werden.
Nähere Beschreibung siehe → Seite 99
Byte 4
Byte 5
Status
Proline Promass 83 PROFIBUS DP/PA
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Proline promass 83 profibus pa

Inhaltsverzeichnis