Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 PROFIBUS DP Betriebsanleitung Seite 106

Proline promass 83 profibus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
106
Datenstruktur der unterstützten Modulkombinationen
Die in der Tabelle dargestellten Module können im Automatisierungssystem in Verbindung mit dem
Modul TOTAL (Summenzählerwert) über die folgenden Modulkombinationen eingebunden wer-
den:
SETTOT_TOTAL
Ausgangsdaten:
Eingangsdaten:
Byte 1
Byte 1
SETTOT
Summenzählerwert TOTAL
SETTOT_MODETOT_TOTAL
Ausgangsdaten:
Byte 1
Byte 2
SETTOT
MODETOT
Modul DISPLAY_VALUE - zyklische Übertragung eines Anzeigewertes zur Vor-Ort
Anzeige
Mittels dem Modul DISPLAY_VALUE kann über das Automatisierungssystem (PROFIBUS Master)
zyklisch ein beliebiger Wert (32-Bit-Gleitkommazahl) inkl. Status, direkt zur Vor-Ort-Anzeige über-
tragen werden. Die Zuordnung des Anzeigewertes zur Haupt-, Neben- oder Infozeile kann über die
Vor-Ort Anzeige selbst oder über einen Klasse 2 Master (Bedienprogramm) konfiguriert werden.
Datenstruktur des Moduls DISPLAY_VALUE:
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Anzeigewert
Status:
Das Messgerät interpretiert den Status gemäss PROFIBUS Profil-Spezifikation Version 3.0. Die Sta-
tuszustände OK, BAD und UNCERTAIN werden über ein entsprechendes Symbol auf Vor-Ort
Anzeige dargestellt. → Seite 42
Byte 2
Byte 3
Eingangsdaten:
Byte 1
Byte 2
Summenzählerwert TOTAL
Byte 4
Byte 5
Status
Proline Promass 83 PROFIBUS DP/PA
Byte 4
Byte 5
Status
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Status
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Proline promass 83 profibus pa

Inhaltsverzeichnis