3
PRODUKTBESCHREIBUNG
3
Produktbeschreibung
3.1
Überblick über das Gerät
14
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – PROFINET
Überblick
1
6
5
3
4
2
7
8
ß
9
Abbildung 2: Überblick über das Gerät (links: microScan3 – PROFINET (RJ45/SCRJ), rechts:
microScan3 – PROFINET (M12))
Optikhaube
1
Display
2
Tastenfeld
3
USB-Anschluss
4
Status-LEDs
5
Zusätzliche LEDs für EIN-Zustand und AUS-Zustand
6
Netzwerk-LEDs
7
Sicherheitslaserscanner ohne Systemstecker
8
Systemstecker
9
Abdeckplatte
ß
Ergänzende Informationen
Der Sicherheitslaserscanner kann in beliebiger Ausrichtung montiert und betrieben
werden.
Positions- und Richtungsangaben in diesem Dokument:
•
Oben/Oberseite ist die Seite des Sicherheitslaserscanners, an der sich die Optik‐
haube befindet.
•
Unten/Unterseite ist die Seite des Sicherheitslaserscanners, die der Optikhaube
gegenüberliegt.
•
Vorne/Vorderseite ist die Seite des Sicherheitslaserscanners, an der sich das
Display befindet. In diese Richtung weist der 90°-Winkel des Kreisausschnitts,
den der Sicherheitslaserscanner abtastet.
•
Hinten/Rückseite ist die Seite des Sicherheitslaserscanners, die dem Display
gegenüberliegt. In dieser Richtung liegt der Kreisausschnitt, den der Sicherheits‐
laserscanner nicht abtastet.
1
6
5
3
4
2
7
8
ß
9
8021218/1ELL/2022-01-21 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten