Seite 3
Prozess- und Teach-Qualität........... 7.8.2 Geräte-Ausrichtung..............7.8.3 Geräte-Eigenschaften.............. 7.8.4 Diagnose.................. Events....................25 8021939/2017-12-20 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
INHALT Use-Cases................... 26 Abkürzungsverzeichnis..............30 Index....................31 T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 8021939/2017-12-20 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 5
Funktionen oder wenn einzelne Funktionen nicht von jedem Sensor unterstützt werden. 8021939/2017-12-20 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 6
IO-Link-Mastern unterstützen: www.youtube.com/SICKSensors. Bei Fragen steht der Technische Support von SICK weltweit zur Verfügung. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 8021939/2017-12-20 | SICK...
Seite 7
Für die Integration von IO-Link-Sensoren per Feldbus stehen verschiedene IO-Link-Master von SICK zur Verfügung. Siehe für mehr Details: www.sick.com. 8021939/2017-12-20 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 8
Für Details zur Verwendung der Datenhaltung siehe IO-Link Interface and System Specification, V1.1.2, Kapi‐ tel 10.4 Data Storage (DS) unter www.io-link.com, Menüpunkt Downloads. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 8021939/2017-12-20 | SICK...
Seite 9
1 Byte IODD Version V1.0.1 Supported IO-Link Version IO-Link V1.1 8021939/2017-12-20 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 10
Tabelle 4: Prozessdaten-Auswahl, einstellbar über ISDU 120; Wert 2 user defined Process Data Byte- Off‐ T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 8021939/2017-12-20 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 11
Schaltet das MLG-2 in den energiesparenden Ruhe-Modus. Gleich wie ISDU 75 - siehe „Leis‐ tungsoptionen“, Seite 8021939/2017-12-20 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 12
Position oder Aufgabe des Sensors in der Gesamtmaschine zu beschreiben. Der Application Specific Tag wird über die Datenhaltung gesichert. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 8021939/2017-12-20 | SICK...
Seite 13
Blank all currently 1 = Exceute made beams 8021939/2017-12-20 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 14
Über die Strahl-Ausblend-Maske können beliebige Strahlen manuell (ohne Teach-in) ausgeblendet werden. Das geschieht über binär codierte Strahl-Masken. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 8021939/2017-12-20 | SICK...
Seite 15
Cross beam measuring 1 Bit false true = cross beam measuring active 8021939/2017-12-20 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 16
Diese Funktion ist nur bei aktivem Kreuzstrahl-Modus (siehe ISDU 66) wirksam. Die Reaktionszeit des MLG-2 verdoppelt sich. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 8021939/2017-12-20 | SICK...
Seite 17
31 = Teach Quality 32 = Process-Quality 33 = Data update counter 8021939/2017-12-20 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 18
Über Subindex 1 ... 16 können 16 verschiedene Funktionen auf die Prozessdaten gemappt werden. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 8021939/2017-12-20 | SICK...
Seite 19
Beam hold function Zone 4 - activation for Zone 4 NCBB/CBB 8021939/2017-12-20 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 20
268 - Auswahl der Zonen, auf die die Funktion BBH wirken soll. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 8021939/2017-12-20 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 21
Verknüpfung „Gleich“ genutzt. Dies gilt auch für die Funktion BNM. 8021939/2017-12-20 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 22
Alle Strahlen haben ausreichend Empfangssignal – kein Signalverlust gegenüber dem letzten Teach-in. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 8021939/2017-12-20 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 23
In dieser ISDU können die wichtigsten Daten vom angeschlossenen Gerät ausgelesen werden. 8021939/2017-12-20 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 24
Temperatur wird das Bit 2 im Systemstatus gesetzt und ein Event erzeugt (siehe „Events“, Seite 25). T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 8021939/2017-12-20 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 25
Kabeln (z. B. Antriebe, dung unterbrochen ist. Frequenzumrichter) verlegen. T-Stecker verwenden (Zubehör). 8021939/2017-12-20 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 26
Ein Objekt ragt in den Überwachungsbereich. Beim nächsten Teach-in werden das Objekt - bzw. die zugehörigen Strahlen ausgeblendet. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 8021939/2017-12-20 | SICK...
Seite 27
B. Messergebnis LBB = 20 entspricht 200 mm vom untersten Strahl. 8021939/2017-12-20 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 28
FBB = erster Aktivierung LBH unterbrochener Strahl. Lost Beam Hold. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 8021939/2017-12-20 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 29
Eine sichere Strahlunterbrechung hängt von der Betriebsart ab (siehe „Leistungsoptionen“, Seite 15). 8021939/2017-12-20 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 30
Gerätebeschreibungsdatei / Treiber für SICK-SOPAS SOPAS ET Device Description ET-Software T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 8021939/2017-12-20 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 31
74 Beam Numeration..............22 75 Standby..................15 81 Key Lock................... 22 8021939/2017-12-20 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MLG-2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 32
Phone +36 1 371 2680 Phone +386 591 788 49 E-Mail office@sick.hu E-Mail office@sick.si India South Africa Phone +91 22 6119 8900 Phone +27 11 472 3733 Further locations at www.sick.com E-Mail info@sick-india.com E-Mail info@sickautomation.co.za SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...