Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldarten; Feldarten Und Ihre Funktion - SICK microScan3 PROFINET Betriebsanleitung

Sicherheitslaserscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microScan3 PROFINET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
PRODUKTBESCHREIBUNG
3.3.4

Feldarten

18
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – PROFINET
vom defekten Sicherheits-Laserscanner gelöst und in den neuen Sicherheits-Laser‐
scanner eingesetzt. Der neue Sicherheits-Laserscanner liest beim Einschalten die Kon‐
figuration aus dem Konfigurationsspeicher.
Der Sicherheitslaserscanner überprüft mit seinen Laserstrahlen im Betrieb kontinuier‐
lich, ob in einem oder mehreren Bereichen Personen oder Gegenstände vorhanden
sind. Die zu überprüfenden Bereiche werden Felder genannt. Je nach Anwendungsart
werden folgende Feldarten unterschieden:
Schutzfeld
Referenzkonturfeld
Konturerkennungsfeld
Kollisionsschutzfeld
Warnfeld
Tabelle 2: Feldarten und ihre Funktion
Schutzfeld
Sichere Abschal‐
Ja (PL d)
tung (gemäß ISO
13849-1)
Max. Reichweite
Variantenab‐
des Sicherheits‐
hängig:
laserscanners
4,0 m
5,5 m
9,0 m
Verwendungs‐
Erkennung
zweck
und Schutz
von Personen
1)
Nur verfügbar bei Geräten mit Leistungspaket Pro und maximaler Schutzfeldreichweite 9 m.
Schutzfeld
Das Schutzfeld sichert den Gefahrbereich einer Maschine oder eines Fahrzeugs ab.
Sobald die berührungslos wirkende Schutzeinrichtung ein Objekt im Schutzfeld detek‐
tiert, schaltet sie die zugehörigen Sicherheitsausgänge in den AUS-Zustand. Dieses Sig‐
nal können nachgeschaltete Steuerelemente dazu verwenden, den Gefahr bringenden
Zustand zu beenden, z. B. die Maschine oder das Fahrzeug anzuhalten.
Referenzkon‐
Konturerken‐
turfeld
nungsfeld
Ja (PL d)
Ja (PL d)
Variantenab‐
Variantenab‐
hängig:
hängig:
4,0 m
4,0 m
5,5 m
5,5 m
9,0 m
9,0 m
Manipulati‐
z. B. Türüber‐
onsschutz
wachung
Kollisions‐
Warnfeld
schutzfeld
1)
Ja (PL d)
Nein
19,0 m
Variantenab‐
hängig:
40 m
64 m
Erkennung
Funktionale
eines entge‐
Verwendung
genkommen‐
(keine sicher‐
den Flurför‐
heitsgerich‐
derzeugs im
tete Verwen‐
Schmalgang.
dung)
Die Verwen‐
dung ist nur
gemäß der
Beschreibung
in diesem
Dokument
zulässig,
siehe „Kollisi‐
onsschutz im
Schmalgang",
Seite
59.
8021218/1ELL/2022-01-21 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis