Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Summensignal-Ausgang - Reely 450 ARF QC09 Bedienungsanleitung

Quadrocopter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 450 ARF QC09:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

f) Summensignal-Ausgang
Der Summensignalwandler gibt das gebildete
Summensignal („SuS") am linken Kontakt des An-
schlusses „ST2" aus.
Dieses Summensignal besteht aus so vielen Einzel-
signalen wie an den Eingängen gemessen wurden.
Wird beispielsweise ein 6-Kanal-Empfänger ver-
wendet, so hat das Summensignal ebenfalls 6
Kanäle. Die Erkennung der Kanalanzahl erfolgt
über die gültige Signalmessung an den Eingängen.
Schließen Sie das dreipolige Summensignalkabel
am Anschluss „ST2" an (siehe Bild 8a). Die Impuls-
leitung (Markierung am Kabel) muss dabei mit dem
linken Kontakt des Steckers „ST2" verbunden wer-
den.
Die Anschlüsse „SuS", „+5V" und „GND" sind mit
den entsprechenden Anschlüssen der Hauptplatine
(Bild 8b) im QuadroCopter zu verbinden. Achten
Sie auf die polungsrichtige Verbindung der beiden
Stiftleisten!
R9 R13
R10 R14
C6
SuS
+5V
C1
R3 R7 R11 R15
ST2
5
GND
6
ST3
ST1
1
2
Bild 8a
Bild 8b
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis