Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL32 0 0 Serie Dokumentation Seite 332

Analog eingangsklemmen r/rtd (pt100, pt1000,...)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
◦ Ausführung: PGND ist eine bauliche Beschreibung für die „negative" Powerkontaktschiene des
Busklemmensystems.
◦ kann mit der Geräteelektronik verbunden sein z.B. zur Geräteversorgung oder als
Signalrückführung (siehe Kapitel „Inbetriebnahme"/ „Hinweise zu analogen Messwerten"/
„Hinweise zu analogen Spezifikationen"/ „Typisierung SingleEnded / Differentiell" [} 321]). Siehe
dazu die jeweilige Gerätedokumentation.
◦ Beispiel, PGND ist nicht mit der Geräteelektronik verbunden:
• AGND
◦ Auch genannt: GND
◦ AGND kennzeichnet elektrisch die analoge Bezugsmasse des Geräts.
◦ AGND kann intern z.B. mit PGND verbunden sein, oder auf einer Anschlussstelle liegen damit es
extern mit einem gewünschten Potential verbunden werden kann. Dabei sind elektrische
Einschränkungen lt. Gerätedokumentation zu beachten, z.B. CommonMode-Grenzen.
◦ AGND ist meist ein stromloses Bezugspotential. Das Einwirken von Störungen auf AGND ist zu
vermeiden.
◦ Beispiel, AGND wird auf dem Gerätestecker herausgeführt:
332
, GND, analoge Masse, Analog-Ground, GND
int
.
Version: 6.4
.
analog
.
EL32xx-0xx0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis