Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL32 0 0 Serie Dokumentation Seite 202

Analog eingangsklemmen r/rtd (pt100, pt1000,...)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Herstellerdaten entnommen oder direkt am Sensor gemessen werden. Die berechneten Parameter sind in
das CoE-Verzeichnis 0x8004 einzutragen. Der Parameter C
läuft in den meisten Fällen gegen Null, und ist
3
somit zu vernachlässigen, er wird daher nicht in der Berechnung der Beispieldatei berücksichtigt.
Abb. 167: Abb. 2:Tabelle Berechnung Steinhart-Hart-Parameter
Beispielimplementierung eines NTC-Sensors
Im Folgenden soll gezeigt werden, wie ein NTC-Sensor, dessen Kennlinie nicht bereits in der EL3204-0200
Klemme hinterlegt ist, in den drei Varianten, RTD-Tabelle, B-Parameter-Gleichung und Steinhart-Hart-
Gleichung implementiert werden kann.
Dies wird anhand eines NTC030WP00 Sensors gezeigt.
Der Hersteller gibt in diesem Fall eine Tabelle mit Temperatur und den entsprechenden Widerstandswerten
bekannt sowie folgende Sensoreigenschaften: NTC 10kΩ +/- 1% bei 25°C, Beta 3435.
• Implementierung mit der Stützstellentabelle RTD - Tabelle
Das allgemeine Vorgehen wird im Kapitel Stützstellentabelle [} 199] erläutert, hier sollen an Hand eines
Beispiels einige Spezialfälle aufgezeichnet werden. Eine Beispiel-XML-Datei (https://infosys.beckhoff.com/
content/1031/el32xx/Resources/zip/1525768075.zip) für den NTC030WP00 Sensor steht zum Download
bereit.
202
Version: 6.4
EL32xx-0xx0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis