Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb 2009 Betriebsanleitung Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

92
Sitzen und Verstauen
– Beim Wiedereinbau schieben Sie zuerst die Gepäckraumabdeckung
A
in die Halterung
und hängen dann die Haltebänder
2
Gepäckraumklappe ein.
Sie können die ausgebaute Gepäckraumabdeckung hinter der Rücksitzlehne
verstauen.
ACHTUNG!
Auf die Gepäckraumabdeckung dürfen keine Gegenstände abgelegt
werden, die beim plötzlichen Bremsen oder beim Fahrzeugaufprall die
Fahrzeuginsassen gefährden.
Vorsicht!
Beachten Sie bitte, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung nicht durch
abgelegte Gegenstände beschädigt werden.
Hinweis
Beim Öffnen der Heckklappe wird die Gepäckraumabdeckung mit angehoben.
Variablen* Ladeboden ausbauen
A
an der
1
Der variable Ladeboden erleichtert den Umgang mit sperrigen Gepäck-
stücken. Den variablen Ladeboden können Sie bei Bedarf ausbauen.
– Entriegeln Sie durch Drehen der Sicherungsösen
– Durch Bewegen in Pfeilrichtung klappen Sie den Ladeboden
– Entriegeln Sie die Trageschienen
Achten Sie beim Einbau des variablen Ladebodens darauf, dass die Trage-
schienen und der variable Ladeboden richtig befestigt sind. Ist das nicht der
Fall, droht eine Verletzungsgefahr für die Insassen.
Die maximale Belastung des variablen Ladebodens beträgt 75 kg.
Abb. 96 Gepäckraum: vari-
ablen Ladeboden ausbauen
⇒ Abb.
90° den Ladeboden
96.
zusammen und nehmen ihn heraus.
A
Befestigungsösen
nach rechts um ca.90°
C
ACHTUNG!
Hinweis
Abb. 97 Gepäckraum: Trag-
schienen ausbauen
A
nach links um ca.
A
A
durch Drehen der Aufsteck-
B
⇒ Abb.
97.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis